18. September 2023
StartAktuellGoogle Maps testet Gebäude als Anhaltspunkte für Navigation

Google Maps testet Gebäude als Anhaltspunkte für Navigation

Fast jeder von uns nutzt Google Maps, um ohne Umwege zum Ziel zu kommen. Google Maps bezieht alle aktuellen Verkehrsdaten in die Navigation mit ein, so dass auch Staus umfahren werden und du dir wertvolle Minuten sparst. Nun testet Google Maps noch eine neue Funktion während der Navigation: Es nutzt markante Gebäude als Anhaltspunkte.

Mit Google Maps kommst du eigentlich immer ans Ziel. Du fährst los und folgst einfach den Anweisungen der Stimme aus deinem Smartphone. Da heißt es dann “In 400 Meter links abbiegen.” und kurz danach folgt der etwas nervöse Befehl “jetzt links abbiegen”. Für die Navigation wurden ausschließlich Straßennamen und Entfernungsangaben genutzt.

Jetzt testet Google aber ein neues Feature, was die Navigation noch ein wenig mehr vereinfachen soll. Bestimmte, markante Gebäude dienen nun als Orientierungspunkte während der Fahrt.

Da heißt es dann zum Beispiel: “Bei Burger King links abbiegen”. Ein Gebäude wie Burger King kann eigentlich niemand übersehen.

Durch dieses Feature wird Google Maps ein Stück menschlicher. Es ist ganz so, als ob du einen Ortskundigen nach dem Weg fragst. Dieser würde dir auch eher sagen: „Fahren Sie bis zu dem blauen Haus dort hinten und biegen sie dann rechts ab.“ Leider ist es derzeit nur in der Testphase in den USA verfügbar und es bleibt abzuwarten ob die Funktion auch über den großen Teich kommt. Sinnvoll wäre es.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE