Google lässt seine Street View Cars mit der Kamera auf dem Dach durch die ganze Welt fahren. Allerdings kommen auch diese hochmodernen Autos nicht bis in den letzten Winkel und so gibt es immer noch einige Flecken auf der Welt, welche ohne Street View Bildmaterial auskommen. Mit einer neuen Funktion können nun Nutzer von Google Maps / Street View eigene Bilder per Smartphone in die App laden.
Google Maps / Street View – Jeder kann zu Google Maps und Street View beitragen
In einer Ankündigung im Google Blog ist zu lesen, dass es nun möglich ist, mit der aktualisierten Street View App eigene Street View Bilder zu erstellen und diese in Google Maps an der richtigen Stelle zu platzieren. Mit dem neuen Tool für Fotos ist es möglich, eine Reihe Bilder aufzuzeichnen, während du auf einer Straße läufst.

Die Bilder werden mit ARCore aufgenommen. Dabei handelt es sich um dieselbe AR-Technologie, mit der Google Maps Live View funktioniert. Nachdem du Bilder aufgenommen und diese über die Street View App veröffentlicht hast, findet eine Überprüfung von Google statt. Die Bilder werden automatisch gedreht, positioniert, verbunden und später an der richtigen Stelle in Google Maps platziert.

Bisher war für das Aufnehmen von Street View Bildern eine spezielle 360-Grad-Kamera notwendig. Wie bei anderen Bildern auch werden die mit dem Smartphone erstellten Street View Bilder beziehungsweise deren Details wie Nummernschilder und Gesichert unkenntlich gemacht.
Die Beta-Funktion für verbundene Fotos ist jetzt für Benutzer der Street View-App mit einem ARCore-kompatiblen Android-Gerät in Toronto, Kanada, New York, NY und Austin, TX sowie in Nigeria, Indonesien und Costa Rica verfügbar. Ob das Feature auch nach Deutschland kommt, ist noch nicht bekannt.