19. September 2023
StartAktuellGoogle Maps Rezensionen machen Probleme

Google Maps Rezensionen machen Probleme

In Google Maps machen derzeit die Rezensionen Probleme und lassen viele Nutzer ungläubig und verärgert zurück. Vollkommen unproblematische Rezensionen werden abgestraft und gelöscht, weil sie auf einmal irgendwelchen Richtlinien nicht mehr entsprechen, beziehungsweise die KI nicht in der Lage ist, das Geschriebene richtig einzusortieren.

Google Maps löscht Rezensionen, Richtlinien und KI Chaos

Mitte Juli bekam ich eine Mail von Google mit dem Inhalt, dass meine Rezension auf Google Maps nicht veröffentlicht wurde. Es war jedoch keine neue Rezension, sondern es handelte sich um eine schon länger bestehende 5-Sterne-Bewertung für eine kleine Kapelle, die Fatima Kapelle, in einem Wald.

Nun hat diese Bewertung gegen die Richtlinien verstoßen, bzw. der Ort, an dem die Kapelle steht, wurde aus den Google-Diensten entfernt.

Google Maps Rezension nicht veröffentlicht

Laut Mail sollte ich erst einmal nichts tun, sondern abwarten. Gut, im Endeffekt war es mir relativ egal, ob diese Bewertung vorhanden war oder nicht.

Als dann jedoch am 3. August eine, ebenfalls schon länger bestehende und vor 5 Monaten mit weiteren Fotos ergänzte, Bewertung für einen Tierpark, den wir immer wieder besuchen, löscht, habe ich Einspruch eingelegt. Als Grund nannte man hier, dass die „Inhalte gegen unsere Richtlinien verstoßen und daher nicht zulässig sind.“

Durch den Einspruch, den du direkt unter der Meldung absetzen kannst, wird der Text noch einmal geprüft, ob sie den Google Richtlinien entsprechen. Mein Einspruch wurde dann am 11. August als genehmigt durchgewunken und die Rezension wieder veröffentlicht.

Du bist nicht alleine mit deinen gelöschten Rezensionen

Die Google Maps Rezensionen machen wohl schon länger Probleme. Im Google Support findest du verschiedene Berichte anderer Nutzer.

Erst seit einem Update im Juni 2023 wird dir als Nutzer angezeigt, dass deine Rezensionen eventuell nicht veröffentlicht wurden oder gegen Richtlinien verstoßen.

  • Rezensenten werden jetzt über ausgeblendete Rezensionen benachrichtigt. Nicht veröffentlichte oder nicht mehr öffentlich sichtbare (ältere) Rezensionen bekommen den Status “Nicht gepostet”. Zusätzlich wird die Möglichkeit geboten, Einspruch einzulegen. 

Unter Punkt 5 des Update-Infos ist zu lesen:

  • Dabei geht die KI von einer Wahrscheinlichkeit aus, dass es sich um Spam handeln könnte. Bei der eingesetzten Künstlichen Intelligenz geht es im Wesentlichen um einen Musterabgleich mit einem Trainingsdatensatz. Das Training besteht darin, die Filter mit Spam-Bewertungen von durch Spam betroffene Unternehmen zu füttern. Nach einer internen Logik der KI, über die wir nichts erfahren, wird dann eine Wahrscheinlichkeit für Spam ermittelt. Das heißt noch nicht, dass die Rezensionen tatsächlich gegen Richtlinien verstoßen.

Mit der KI will Google gegen Fake-Bewertungen vorgehen. Das die KI allerdings nicht immer richtig entscheidet, kann man an vielen falsch gelöschten Beiträgen der Nutzer sehen. Google selbst hat allerdings noch kein Statement abgegeben.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE