Google Maps bringt dich ohne Umweg von A nach B und erhält immer mal wieder neue Features. So gab es nun eine Ankündigung im Google Blog, dass man in diesem Jahr 100 KI-gestützte Verbesserungen in Google Maps einführen möchte. Unter anderen sind das Live View für Innenräume, Informationen über Wetter und Luftqualität, umweltfreundliche Optionen zur Fortbewegung sowie den Assistant Driving Mode.
Google Maps – Live View für Innenräume
Mit Google Maps Live View navigierst du per Kamera und AR-Anweisung ans Ziel. Live View wird von einer Technologie namens Global Localization angetrieben. Diese nutzt KI, um zig Milliarden Street View-Aufnahmen zu scannen und so nachzuvollziehen, woran du dich unterwegs orientiert. Durch neue Erkenntnisse, welche helfen Höhe und Platzierung von Objekten innerhalb von Gebäuden zu bestimmen, kann Live View nun auch Indoor genutzt werden: Flughäfen, Bahnhöfe oder auch Einkaufszentren, welche durch ihre Größe schnell einmal dafür sorgen, dass man sich verläuft. Mit Live View Indoor findest du zum Beispiel den nächsten Aufzug, die Rolltreppe oder den richtigen Bahnsteig, die Gepäckausgabe, Check-In und viele mehr. Die Umsetzung erfolgt wie bekannt durch AR-Hinweise und Pfeile. Live View zeigt ebenfalls an, in welchem Stockwerk eines Einkaufscenters sich zum Beispiel ein Geschäft befindet und wie du am schnellsten dorthin kommst.


Live View für Innenräume wird in den kommenden Monaten für Android und iOS für eine Reihe von Flughäfen, Einkaufscenter und Bahnhöfe in Tokio und Zürich verfügbar sein. In den USA sind bereits ausgewählte Einkaufszentren (Chicago, LA, San Francisco und Seattle) abgedeckt, weitere sind in Planung.
Google Maps – Mehr Informationen zu Wetter und Luftqualität
Maps wird neue Kartendetails erhalten, welche dir schnell das aktuelle, vorhergesagte Wetter (Temperatur und mehr) anzeigen. Das Kartendetail zur Luftqualität ist besonders hilfreich für Allergiker, da es anzeigt, wie sauber oder belastet die Umgebungsluft ist. Die Daten stammen von The Weather Company, AirNow.gov und dem Central Pollution Board. Das Feature wird in den kommenden Monaten für Android und iOS ausgerollt und weltweit verfügbar sein. Infos über die Luftqualität werden zuerst in Australien, Indien und den USA zu sehen sein, weitere Länder folgen.

Google Maps – Umweltfreundliche Optionen zur Fortbewegung
Google wird ein neues Routing-Modell entwickeln, welches den Kraftstoffverbrauch anhand von Faktoren wie Straßenneigung und Verkehrsstau optimiert. All dies ist Teil unserer Verpflichtung vom September letzten Jahres, eine Milliarde Menschen, die unsere Produkte nutzen, dabei zu unterstützen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. In Kürze wird Google Maps standardmäßig die Route mit dem geringsten CO2-Fußabdruck wählen, wenn diese etwa die gleiche Ankunftszeit wie die schnellste Route hat. In Fällen, in denen die umweltfreundliche Route die Ankunftszeit erheblich verlängert, besteht die Möglichkeit eines manuellen Vergleichs der CO2-Belastung zwischen den Routen. Die Entscheidung, welche Route letztendlich genutzt wird, liegt beim Nutzer. Wer immer die schnellste Route fahren möchte, der kann dies in den Einstellungen anpassen.

Die umweltfreundlichste Route wird in den USA im Laufe des Jahres für Android und iOS verfügbar sein, der weltweite Start ist bereits in Planung.
Des Weiteren wird es Warnungen geben, welche Autofahrer informieren, ob sie durch eine Umweltzone fahren, die eine bestimmte Emissionsplakette am Auto benötigt.

Die Umweltzonen-Warnungen werden diesen Juni zunächst in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Spanien und Großbritannien für Android und iOS eingeführt, weitere Länder werden folgen.
Ebenfalls wird es eine neue Routenansicht geben, die es einfacher macht, unterwegs nachhaltigere Fortbewegungsoptionen zu wählen. In Kürze werden alle Routen und Verkehrsmittel, die dich zu deinem Ziel bringen, angezeigt. Du kannst dann auf einen Blick vergleichen, mit welchem Verkehrsmittel du am schnellsten am Ziel bist. Ein Hin- und Herwechseln zwischen den Fortbewegungsmöglichkeiten ist nicht mehr nötig. Mittels Machine Learning priorisiert Maps dein bevorzugtes Verkehrsmittel. Auch werden Verkehrsmittel angezeigt, welche an deinem Standort am beliebtesten sind.
Die neue Routenansicht mit Priorisierung wird in den kommenden Monaten weltweit für Android und iOS ausgerollt.
Google Maps – Assistant Driving Mode kommt nach Deutschland
Ein weiteres hilfreiches Feature für Autofahrer ist der Assistant Driving Mode. Er ermöglicht es, per Sprache Anrufe und Texte zu senden und zu empfangen, neue Nachrichten in mehreren Messaging-Apps zu überprüfen, sich Texte vorlesen zu lassen und vieles mehr — alles, ohne den Navigationsbildschirm zu verlassen. Die Funktion wird ab 5. April 2021 in Deutschland verfügbar sein.