Es passiert recht häufig, dass man zuhause oder im Büro eine Adresse via Google Maps am PC heraussucht, dann das Handy schnappt und zu diesem Ort navigieren möchte. Im Auto darf man jedoch nun gleich wieder Google-Maps-App starten, die Adresse suchen und kann dann erst losfahren. Dieses Prozedere wird nun ein bisschen leichter, Google Maps synchronisiert jetzt Ihre letzten Suchen zwischen Smartphone und Desktop-Browser.
Im letzten Update von Google Maps ist die Änderung automatisch enthalten, Sie müssen nur die Android-App aktualisieren. Bei einer Suche in der App erscheinen nun die letzten Suchen — egal ob Sie die nun am Handy oder im Desktop-Browser getätigt hatten — automatisch als Vorlagen. Ein Klick reicht, und schon finden Sie zum vorher am PC rausgesuchten Ziel.
Alternativ finden Sie die Suchhistorie auch im Reiter "Suche" unter der Meine-Orte-Ansicht. Sie gelangen zu ihr zum Beispiel über "Meine Orte" aus dem Kontext-Menü der Google-Maps-App, dort müssen Sie sich zum Tab ganz rechts durchwischen. Die Historie kann sich als nützlich erweisen, wenn man mehrere Orte hintereinander abklappern möchte.
Voraussetzung für die neue Funktion ist jedoch ein aktiviertes Webprotokoll, das die Suchhistorie über die diversen Google-Applikationen miteinander abgleichen kann. Wenn Sie merken, dass die Suchen nicht abgeglichen werden, dann müssen Sie diesen in ihrem Google-Profil erst aktivieren.
Moin,
bei mir hat folgendes geholfen:
http://an-droid-tv.de/video_odys_xelio/
Ich weiss immer noch nicht wo man das löscht…:(