Am Dienstag wird Google auf dem eigenen MadebyGoogle-Event seine neue Hardware präsentieren. Neben den bereits bekannte Pixel 4 Geräten wird es auch ein Pixelbook Go geben, welcher sich von Ausstattung und Preis im Mittelklassesegment ansiedelt.
Pixelbook Go – Aussehen
9to5google hat einen Prototyp des Pixelbook Go in den Händen gehabt. Das Pixelbook Go wird eine griffige, gerippte/gummierte Unterseite haben, so dass es gut in der Hand liegt und nicht auf den Oberflächen rutscht. Die Oberfläche hingegen ist matt und fühlt sich glatt an. Die Farbe des Gerätes siedelt sich irgendwo zwischen dem vorherigen „Not Pink“ der Pixel 3 Generation und „Oh so orange“ der Pixel 4 Generation an.
(Bildquelle: 9to5google) (Bildquelle: 9to5google)
Auf der linken Seite befindet sich ein USB-Typ C Anschluss, eine Lade-LED sowie direkt daneben ein 3,5 mm Kopfhöreranschluss. Auf der rechten Seite liegt ein weiterer USB-Typ C Anschluss.
(Bildquelle: 9to5google) (Bildquelle: 9to5google)
Bei aufgeklapptem Deckel hat das Pixelbook Go sehr große Ähnlichkeit mit dem MacBook Pro von Apple. Oben auf dem 13,3 Zoll Full HD Display befindet sich eine 2MP Kamera sowie 2 Mikrofone für die Nutzung des Google Assistant.
Auf der Unterseite befindet sich die Google Pixelbook-Tastatur, zwei nach vorne gerichtete Lautsprecher (laut 9to5google klingen sie großartig und besser als die des MacBook Pro 2016) sowie das Trackpad, welches ausreichend reaktionsschnell reagiert.
Die Tastatur hat unten links die Google Assistant Taste, die übliche Home-Taste mit Feststelltaste und oben sämtliche Chromebook-Tasten.
Pixelbook Go – Was steckt drin?
Ähnlich wie das erste Pixelbook und Pixel Slate wird auch das Pixelbook Go mit unterschiedlicher Hardware zu unterschiedlichen Preisen erhältlich sein. Bei dem von 9to5google getesteten Modell handelte es sich um ein Pixelbook Go mit 8 GB RAM, Full HD und IntelCore M3. Es gibt jedoch Geräte bis zu einem IntelCore i7 mit 16 GB RAM, 256 GB Speicher und 4K-„Molecular-Display“. Das Pixelbook Go hat keinen Fingerabdruck Sensor und bietet keine Unterstützung für den Pixelbook Pen.
Pixelbook Go – Spezifikationen
- Intel Core m3, i5 und i7 Konfigurationen
- Entweder 8 GB oder 16 GB RAM
- 64 GB, 128 GB oder 256 GB Speicher
- 2 Frontlautsprecher
- 2MP-Frontkamera – 1080p bei 60 fps
- Titan C-Chip
- Normales Wifi und Bluetooth
- 13,3-Zoll-Touchscreen
- Seitenverhältnis 16: 9, beide Optionen Full HD oder 4K „Molecular Display“
- Zwei USB-C-Ports (jeweils mit zugehöriger LED)
- 3,5 mm Kopfhöreranschluss
- Zwei Farben: „Just Black“ und „Not Pink“

Bisher waren die Google Pixelbooks nur in den USA und nur im höherpreisigen Segment erhältlich (ab 999 Dollar). Das Go jedoch im Pixelbook Go weist darauf hin, dass man nun die breite Masse in Angriff nimmt und das Geräte vielleicht auch hier erhältlich sein wird.