Mit Google Lens kannst du Texte übersetzen, kopieren, diese direkt auf den PC übertragen, Orte erkennen und auch deine Hausaufgaben lösen. Nun hat die Nutzeroberfläche eine neues Design in Anlehnung an die Google Kamera erhalten.
Google Lens mit neuer Nutzeroberfläche
Google Lens ist mittlerweile in vielen Google Produkten zu finden. Ob in der Kamera oder der Google App oder auch als eigenständige App über den Play Store. Mit Lens kannst du schnell und einfach verschiedene Informationen aus deiner Umgebung im Netz finden oder auch Texte (handschriftlich oder per PC geschrieben) kopieren und weiterleiten.
Bisher waren alle mit Lens verfügbaren Möglichkeiten als eigene Icons am unteren Bildschirmrand zu finden. Dies hat sich durch die neue Nutzeroberfläche nun geändert. Alle Kategorien:
Übersetzen, Text, Suche, Hausaufgaben, Einkaufen, Orte und Restaurant sind nun als Text am unteren Bildschirmrand gelistet. Per Swipegeste erfolgt die Auswahl der benötigten Kategorie. Anschließend wird die ausgewählte Kategorie als Icon und gleichzeitig als Auslöse-Button über den Kategorien dargestellt. Links neben dem Auslöse-Button befindet sich der Galerie-Button. Am oberen Bildschirmrand links erfolgt das Hinzuschalten des Blitzes.
Auslöse-Button und Auswahl der Kategorie sowie Blitz-Button und Galerie-Button sind nun ebenso dargestellt, wie du sie bereits aus der Kamera-App kennst.