Mit Google Translate kannst du schnell und einfach Texte übersetzen. Google Lens kann dies ebenfalls, indem du mit Lens einen Text abfotografierst und anschließend den Text weiter bearbeitest. Nun ist das Übersetzen von Texten in Screenshots über ein Google Lens/Übersetzen-Popup möglich.
Google Lens/Google Translate – Neues Popup beim Erstellen eines Screenshots
Wenn du unter Android 11 einen Screenshot erstellst, wird in der unteren linken Ecke eine Vorschau des Screenshots angezeigt. Des Weiteren befinden sich rechts daneben die Tools zur weiteren Bearbeitung (Teilen/Bearbeitung). Sofern du nun einen Screenshot eines Textes in einer fremden Sprache erstellst, wird hier ab sofort auf den Pixel Phones auch ein Übersetzungsvorschlag von Google Lens angezeigt.
Durch das Tippen auf Übersetzen gelangst du zur normalen Google Lens Oberfläche. Der Text selbst wird bereits übersetzt. Des Weiteren ist es möglich, den Text zu kopieren, oder ihn in Google Translate einzufügen. Auch ist es möglich, die gewählte Sprache herunterzuladen.
Eine weitere Neuerung ist das Teilen innerhalb der Lens Oberfläche. Diese macht das Teilen nun zusätzlich über Social Media möglich: WhatsApp, Facebook, Instagram und Twitter sind bei mir aufgetaucht.
Eine sinnvolle und somit zeitsparende Integration, denn vorher musstest du einen Screenshot erstellen, diesen dann über Google Photos aufrufen und dort über die Lens-Erkennung laufen lassen.