22. September 2023
StartAktuellGoogle kauft Gesichtserkennungs-Software Viewdle

Google kauft Gesichtserkennungs-Software Viewdle

Viewdle und Google passen nicht nur von der Namensgebung gut zusammen, auch inhaltlich macht der Kauf von Viewdle für Google Sinn. Das Unternehmen arbeitet an der Entwicklung von Gesichtserkennungs-Software und anderen Augmented Reality-Programmen.

Face Unlock ist spätestens seit dem Start von Android 4.0 Ice Cream Sandwich keine unbekannte Funktion für Android-User, trotzdem gibt es für Google in Sachen Gesichtserkennung noch jede Menge zu tun. Der Kauf des Augmented Reality (AR) und Face Recognition-Software-Entwicklers Viewdle, der seinen Sitz in der Ukraine hat, passt bei den Machern in Mountain View also perfekt ins Portfolio.

Zum einen erhofft man sich vom Viewdle-Kauf bei Google Verbesserungen der eigenen Gesichtserkennungs-Software, zum anderen soll die Aneignung der Entwicklung von Project Glass entscheidende Impulse geben und für eine reibungslosere Einbettung der schlauen Brille in das Google+-Ökosystem sorgen. Bis jetzt haben Googles AR-Bemühungen zwar nicht enttäuscht, man erhofft sich jedoch durch Viewdle einen neuen Anschub und kreativen Input.

Seit einem Jahr verhandelt Google bereits mit den Ukrainern, Ende dieser Woche soll der Kauf dann in trockenen Tüchern sein. Die Viewdle-Software soll speziell das Markieren von Freunden und Bekannten auf Google+-, Smartphone- und Picasa-Bildern vereinfachen, auf Wunsch geht die Erkennung auch vollautomatisch vonstatten. Laut Insidern wird Google für Viewdle zwischen 35 und 40 Millionen US-Dollar auf den Tisch legen. 

Quelle: androidcommunity.com

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE