Die Google Kamera hat viele Modi, mit denen du perfekte Bilder erstellen kannst. Auch bei Nacht. Der Nachtsicht-Modus erlaubt auch prima Bilder bei Dämmerlicht. Dieser ist bisher in der Option Mehr versteckt, soll aber nach einem Update auf die Startübersicht verschoben werden.
Google Kamera – Nachtsicht kommt in die Startübersicht
Sofern du derzeit die Google Kamera öffnest befinden sich oberhalb des Auslöse-Buttons in der Startübersicht die Modi (v.l.n.r)
- Panorama
- Portrait
- Kamera
- Video
- Mehr (mit Nachtsicht, Photosphäre, Zeitlupe, Zeitraffer, Playground, Lens und Einstellungen
Der Nachtsicht-Modus wird auch immer dann angezeigt, sofern du dich in einer eher dunklen Umgebung befindest. Es erscheint dann der Button „Nachtsicht testen“. Per Klick darauf wird der Nachtsicht-Modus geöffnet oder eben über die Option „Mehr“.
Bei einer dunklen Umgebung erfolgt schon der Vorschlag, die Nachtsicht zu testen. Der Nachtsichtmodus ist durch einen Mond gekennzeichnet.
Aktuell ist die Google Camera Version 6.2 für alle Pixel-Telefone verfügbar. In einem, laut 9to5google entdeckten frühen Build der Version 6.3 wurde die neue Anordnung entdeckt. Der Nachtsicht-Modus wird den Platz des Panorama-Modus einnehmen. Dieser wird dann in der Option „Mehr“ verschwinden. Der Vorschlag, den Nachtsichtmodus bei dunkler Umgebung zu nutzen, bleibt aber trotzdem bestehen. Somit kann der Nachtsichtmodus dann einfach mit zwei Swipes nach rechts aufgerufen werden.
Weiterhin werden mit der Version 6.3 die Steuerelemente für Weißabgleich und Farbtemperatur am oberen Bildschirmrand der Kamera-App entfernt. Das Thermometer zeigte die Optionen Automatisch, Bewölkt, Sonne, Neonlicht und Glühlampe. Ob es sich dabei um einen Bug handelt oder Google wirklich den Weißabgleich und die Farbtemperatur aus der Kamera nimmt bleibt abzuwarten.