22. September 2023
StartAktuellGoogle Kalender - Zeigt bald Termine von mehreren Profilen an

Google Kalender – Zeigt bald Termine von mehreren Profilen an

Auf deinem Smartphone hast du die Möglichkeit mehrere Profile einzurichten und so zum Beispiel die private und berufliche Nutzung zu trennen. Allerdings sind dann auch zwei Kalender vorhanden. Hier scheint sich nun etwas zu tun.

Google Kalender mit Hinweisen auf Terminanzeige aus mehreren Profilen

Viele Kalenderanwendungen, darunter auch der Google Kalender, unterstützen bisher keine profilübergreifende Ansicht von Terminen aus dem privaten und beruflichen Umfeld. Das bedeutet, dass du als Nutzer mit einem Arbeits- und einem privaten Profil zwei Kalender auf Termineinträge überprüfen musst. Hier wurden nun von den XDA-Developers Hinweise im Code der Kalender-App Version 2020.14-1 entdeckt, dass in nächster Zeit eine profilübergreifende Kalendersynchronisierung möglich sein wird.

Mit dem Rollout von Android 10 wurde schon eine Möglichkeit der Anzeige des Arbeitskalenders im privaten Kalender sowie umgekehrt hinzugefügt. Allerdings ist es bisher nicht möglich einen im Arbeitskalender erstellten Termin im privaten Kalender zu bearbeiten und umgekehrt. Hier erfolgt dann der Hinweis, den Termin im Kalender des Arbeitsprofils zu ändern. Für eine profilübergreifende Kalendersichtbarkeit müssten neue APIs vom Kalender unterstützt werden. Und für diese Unterstützung wurden nun Hinweise gefunden.

<string name="cross_profile_drawer_promo_text">To see all your events here, include your personal calendars</string>
<string name="cross_profile_drawer_promo_title">Add your personal calendars</string>
<string name="cross_profile_learn_more">Learn more</string>
<string name="cross_profile_promo_dismiss">Dismiss</string>
<string name="crossprofile_connection_off">Not connected</string>
<string name="crossprofile_connection_on">Connected</string>
<string name="crossprofile_preference_activate_info">"Turning this on lets your work Calendar app show the calendar events from your personal Calendar app. This lets you see your work events alongside your personal events. You can then quickly jump to your personal Calendar app to change them. To Protect your privacy, your calendars are still stored separately."</string>
<string name="crossprofile_preference_activate_link">Turn on in Settings</string>
<string name="crossprofile_preference_deactivate_info">To keep your calendars separate across apps, update access in Settings. Once turned off, your personal Calendar events will stop showing in your work Calendar app.</string>
<string name="crossprofile_preference_deactivate_link">Turn off in Settings</string>
<string name="menu_crossprofile_preferences">Personal calendars</string>
<string name="work_profile_header_title">Work profile</string>

Beide Kalender werden trotz der Synchronisierung separat gespeichert. Wann genau die Funktion für alle Nutzer verfügbar sein wird, ob es sich dabei um einen Serverseitigen Switch handelt ist noch nicht bekannt.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

2 Kommentare

  1. Was für mich den Google Kalender zum absoluten no go macht ist, dass es bei einem Kalenderalarm keine Benachrichtigung über die LED des Smartphones gibt. Man hat doch nicht überall das Handy mit dabei und man befindet sich doch nicht permanent in einer leisen Umgebung. Man ist auch mal unterwegs auf der Straße oder mal nicht am Platz. Dann möchte man auch eine optische Meldung über die LED erhalten, wo man weiß, dass es ein Ereignis gab. Dafür ist doch die LED am Smartphone da.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE