Auch Google Earth hat während der Google I/O ein Update bekommen: Nun können Städte und Landschaften auch auf der App in 3D-Ansicht überflogen werden, dazu kommt die Google Earth Gallery, die mit spannenden Sonderfunktionen wie einer Erdbeben-Echtzeitdarstellung, einer historischen Weltkarte und vielem mehr aufwarten kann.
Google Earth ist ab jetzt mehr denn je den Download wert: Mountain View hat auch diese App mit sehenswerten neuen Details ausgestattet, im Zentrum steht die 3D-Funktion, die vorher Desktop-Nutzern vorbehalten war.
Mit ihr macht es noch mehr Spaß, die Welt im Tiefflug zu überfliegen, werden doch nun Städte wie Los Angeles, Boston, San Francisco, Genf und Rom komplett mit Gebäuden dargestellt, auch in kleineren Orten oder abgelegenen Gebieten macht die 3D-Darstellung viel her.
Faszinierend ist auch ein Ausflug in die Google Earth Gallery, die wir allen Erdkunde-Fans und allen anderen Wissensdurstigen an’s Herz legen wollen. Sie versteckt sich in den Einstellungen und bietet neben einer Erdbeben-Echtzeitdarstellung auch eine Youtube-Karte, eine Karte mit Schiffswracks, einen National Geographic-Leitfaden und vieles mehr.
Google Ocean ist natürlich ebenfalls wieder mit von der Partie und bietet faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt.
Zu beachten ist, dass die 3D-Funktionen bis jetzt nicht für alle Androiden zur Verfügung stehen – außerdem benötigt man die Android-Version 2.1 oder höher. Die App ist 8,6 MByte groß.