22. Mai 2023
StartAktuellGoogle I/O 2012: Google+ endlich für Tablets verfügbar

Google I/O 2012: Google+ endlich für Tablets verfügbar

Es ist gar nicht so lange her, dass Google seinem sozialen Netzwerk auf Smartphones ein neues Aussehen verpasst hat. In das Zentrum rückten damals die Bilder im Stream der Google+ User. Im Zuge der Google I/O Entwicklerkonferenz ist Google+ nun erneut wieder überarbeitet worden, es gibt nun endlich eine an Tablets angepasste Versions wie auch neue Features.

Viele Google+ User waren damals enttäuscht, dass die Oberfläche nicht auch für Android-Tablets optimiert wurde. Mit der nun auf der Konferenz veröffentlichten Version ändert sich dies nun. Auf einem Tablet sind die Beiträge im Stream wie Kacheln angeordnet, ein Klick auf einen Beitrag öffnet diesen im Detail, von unten herauf lassen sich dann die Kommentare aufziehen, und auch ein eigener Beitrag einfügen.

Endlich nutzt Google+ auf einem Android-Tablet den Platz aus.
Endlich nutzt Google+ auf einem Android-Tablet den Platz aus.

Über die Sidebar haben Sie direkten Zugriff auf Ihr Profil oder Ihre Kreise.
Über die Sidebar haben Sie direkten Zugriff auf Ihr Profil oder Ihre Kreise.

Das Kommentar-Feld ziehen Sie vom unteren Bildschirmrand auf.
Das Kommentar-Feld ziehen Sie vom unteren Bildschirmrand auf.

Aber auch am Handy hat sich das Äußere der Anwendung wieder deutlich gewandelt, der Stream sieht schlanker aus und Texte rücken wieder mehr in den Fokus, da sie in der Übersicht nicht mehr so stark gekürzt werden.

Google+ Events

Völlig neu bei Google+ sind die Google+ Events. Mit Ihnen möchte der ehemalige Suchmaschinenanbieter es vereinfachen Treffen zu organisieren. Damit wird Googles soziales Netzwerk etwas sozialer und rückt so immer näher an den großen Konkurrenten Facebook heran.

Google+ Nutzer können über die die Google+ Webseite oder auch die mobilen Clients Einladungen erstellen und an Ihre Freunde verteilen. Die Empfänger werden wie bei einer persönlichen Nachricht über Google+ benachrichtigt und können bei dem Event zusagen, dabei wird der Termin automatisch in den Google Kalender übernommen.

Google+ macht es nun einfacher Treffen unter Freunden zu organisieren.
Google+ macht es nun einfacher Treffen unter Freunden zu organisieren.

Der eigentliche Cloud der Google+ Events ist der Partymodus. Ist dieser auf dem Handy aktiviert, werden Fotos direkt und in Echtzeit Bilder und Videos zu dem jeweiligen Event hinzugefügt, und zwar vom Veranstalter selbst wie auch von den Gästen, die den Partymodus nutzen. Die Fotos lassen sich dann auch direkt in einer Live-Diashow ansehen. Nach dem Event werden alle Bilder, Videos und Kommentare der Teilnehmer auf der jeweiligen Veranstaltungsseite gesammelt und in chronologischer Reihenfolge angezeigt. 

 

YouTube video

Google holt somit endlich vieles nach, das bei seinem sozialen Netzwerk bislang fehlte. Unter Tech-Fans war Google+ bislang zwar recht beliebt, doch es fehlte an "sozialen Features" in Googles sozialem Netzwerk. Mit der Events-Funktion und auch der Tablet-Version öffnet Google aber weiteren Nutzern die Türen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE