Google hat eine erste Vorabversion des Glass Development Kit veröffentlicht. Damit lassen sich Android-Apps entwickeln, die auf Googles Datenbrille Glass laufen.
Die aktuelle Vorabversion des Glass Development Kid nennt Google Sneak Peek. Erst später soll dieser dieser dann die Developer Preview folgen. Das Development Kid erlaubt es Apps zu entwickeln, die direkt auf Glass laufen um auch mit der Harware interagieren. Bisher gab es nur das cloudbasierte Mirror API. Mit diesem ließen sich lediglich Inhalte aus dem Netz mit auf Glass anzeigen.
Durch Sneek Peak ist es nun möglich Apps für Google Glas (Glasware) zu entwickeln. Diese laufen dann in Echtzeit und offline auf der Brille.
Neben dem Glass Development Kid führt Google auch Live-Cards ein. Die Live-Cards erlauben es den Apps direkt in die Timeline von Glass zu schreiben. Die Live-Cards, die in der Timeline links einsortiert werden, weil sie sich auf die Zukunft beziehen, lassen sich in Echtzeit aktualisieren. Alle anderen Karten der Timeline sind rechts vom Starbildschirm aufgereiht.
Immersions
Auch Immersions wird durch das Development Kid unterstützt. Bei dieser Funktion stehen bestimmte Aktionen im Fokus. Dazu gehören Spiele oder Apps, die mit dem aktuellen Geschehen interagieren.
Mit dem Glass Development Kid soll es Android-Entwicklern sehr leicht fallen Apps für Glass zu entwickeln. Bei der Glassware handelt es sich um Android-Apps, die zu großen Teilen die gleichen Schnittstellen nutzen wie gewöhnliche Apps.
Voice-Trigger und Gestenerkennung
Aber auch Glass-spezifische Funktionen kommen mit dem Development Kid, das auch als Eclipse-Addon angeboten wird, dazu. Dabei handelt es sich um Voice-Trigger, um auf Sprachkommandos zu reagieren, eine Gestenerkennung und ein Card-Scroller, mit diesem blättern Sie durch die App.
Installieren lässt sich die neue Glassware wie bei den mit Mirror API entwickelten Apps über Myglass. Das Glass Development Kid erzeugt .apk-Dateien. Diese müssen dann auf Glass heruntergeladen werden. Über eine Live-Card bestätigt der Nutzer die Installation.
Die Sneak Peak steht ab sofort zum Download bereit. Bis zur Developer Preview sollen weitere neue APIs hinzukommen.
