2. Dezember 2023
StartAktuellGoogle Glass: Cloud-Schnittstelle ist jetzt für jedermann verfügbar

Google Glass: Cloud-Schnittstelle ist jetzt für jedermann verfügbar

Das Suchmaschinen-Unternehmen Google hat die Cloud-Schnittstelle für Google Glass für jedermann zugänglich gemacht. Die Schnittstelle, die den Namen Mirror API trägt, war bisher nur für die Besitzer einer Explorer Version von Google Glass zugänglich.

Nun haben auch andere Entwickler die Möglichkeit Anwendungen für Google Glass zu schreiben, die auf diese Mirror API zurückgreifen. Bisher konnten Entwickler nur den Emulator von Google verwenden um Anwendungen zu entwickeln. Dabei wurde allerdings darauf hingewiesen, dass bei diesen keine Kompatibilität mit Google Glas garantiert wird.

In der letzten Woche wurde von Google bereits die Sneek Peek, eine Vorschau auf das Glass Development Kit, freigegeben. Das Glass Development Kit hilft beim Entwickeln von Apps für Google Glas (Glasware), die in Echtzeit und offline auf der Brille laufen.

Noch immer steht jedoch nicht fest, ab wann Google Glass zu kaufen sein wird. Im Oktober konnten Besitzer der Explorer-Version jeweils drei Personen mit Wohnsitz in den USA nominieren. Diese sollen eine veränderte Version der Datenbrille kaufen dürfen. Wie die Veränderungen aussehen werden hat Google noch nicht bekannt gegeben.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE