Google hat gestern nicht nur in Rekordzeit das Nexus 4 und das Nexus 10 ausverkauft, sondern auch den Quellcode von Android 4.2 veröffentlicht. Dabei fehlt aber die Version für das Nexus 4.
Dass Google den Quellcode zu einem speziellen Gerät nicht oder nur später veröffentlicht, ist keine Seltenheit. So erschien zum Beispiel der Source Code von Honeycomb erst mit dem Release von Android 4.0. Auch für das Nexus 7 gibt es noch keinen fertigen Quellcode. Das hängt in der Regel mit den verbauten Komponenten zusammen. Gibt der Hersteller für einige davon keine Einwilligung in die Veröffentlichung der Quellen, dann erscheinen die entsprechenden Treiber üblicherweise als Binärpakete, also quasi eine Black Box für die Entwickler. Ob Google den Quellcode für das Nexus 4 nachliefern wird, ist aktuell nicht bekannt.
Nexus S und Xoom bleiben bei Android 4.1.2
Neben de Quellcode hat Google auch das neueste SDK und die Firmware-Dateien (nicht den Quellcode) für das Nexus 4, das Nexus 7, das Nexus 10 und das Galaxy Nexus mit Android 4.2 zum Download freigegeben. Nicht mit dabei sind bei diesen Abbilddateien die Versionen für das Nexus S und das Xoom-Tablet. Diese bleiben laut Android-Entwickler Jean-Baptiste Queru bei Android 4.1.2 stehen. Somit kommt neben dem Nexus 7 nur das Galaxy Nexus ein Update auf die aktuelle Version 4.2 „Jelly Bean“.