Google hat zuletzt eine Umgestaltung und Umbenennung seines Google Feed in Google Discover angekündigt. Es wird eine neue Aufteilung der Karten, thematische Seiten, neue Steuerelemente, ein Stern-Symbol sowie einen Dark Mode geben. Der Rollout des neuen Discover-Feeds hat derzeit begonnen.
Zuerst kam Google Now. Google Now hatte für jeden Nutzer aktuelle Informationen wie das Wetter, Nachrichten oder auch den Weg zur Arbeit/nach Hause parat. Ersetzt wurde Google Now durch den Google Feed. Dieser zeigt für dich relevante Schlagzeilen an, welche in Kärtchen aufgeteilt sind. Den Google Feed rufst du entweder mittels Klick auf die Google App oder durch einen Wisch von links nach rechts über das Display auf.

Und nun, zum 20. Geburtstag von Google gibt es wieder einen neuen Namen – Discover – und dieser soll sogar seinen Weg auf die mobile Google-Startseite finden. Mit der Umbenennung gibt es auch ein neues Design. Einzelne Themen werden nun noch genauer bezeichnet, oder stärker voneinander abgegrenzt. Ebenfalls ist es möglich, die Themen direkt aus der Websuche heraus zu abonnieren. Per Discover-Button (Stern-Symbol) soll ein schnelleres Entdecken der Themen möglich sein.


Ankündigung im Google Blog
Seit der Einführung des Feeds war es unser Ziel, euch dabei zu helfen, aktuelle und interessante Inhalte über Themen zu entdecken, die euch wichtig sind. Jetzt geben wir dem Feed einen Namen, der diese Mission widerspiegelt: Discover. Neben dem neuen Namen gibt es auch ein frisches neues Design, das es euch noch einfacher macht, interessante Inhalte zu entdecken.
Neben jedem Themennamen befindet sich ein Discover-Symbol, das ihr zukünftig auch in der Google-Suche für eine ständig wachsende Reihe von Themen sehen werdet. Ihr könnt auf „Folgen“ tippen, um zukünftig mehr über dieses Thema innerhalb von Discover zu erfahren.
Der Feed/Discover ist in einer dunklen oder auch in einer hellen Variante verfügbar. Jedoch ist es hier nicht möglich, die Auswahl manuell zu treffen, sondern der Feed wird automatisch erkennen, in welcher Umgebung du dich befindest und die Oberfläche anpassen. Zuverlässig funktioniert das aber wohl nur im Pixel Launcher.
Google Discover soll “bald” in Deutschland verfügbar sein.