Mit Google Family Link kannst du die Google Konten/Smartphones deiner Kinder überwachen und verwalten. In einer Ankündigung im Google Blog gab man nun bekannt, dass Family Link ein neues Design und neue Sicherheitsfunktionen erhält.
Google Family Link – Neue Oberfläche und Sicherheitsfunktionen
Google Family Link ist vor fünf Jahren gestartet, um die Smartphones deiner Kinder zu überwachen. Seit dem Start wurden immer wieder einige Neuerungen (Filter, App-Beschränkungen uvm.) für eine bessere Bedienbarkeit hinzugefügt.
Im Google Blog ist jetzt zu lesen, dass Family Link neu gestaltet wurde, um die am häufigsten verwendeten Tools in den Vordergrund zu stellen. Auch die Verwaltung von Bildschirmzeiten wurde benutzerfreundlicher gemacht.

Auf der Registerkarte „Steuerelemente“ können Eltern die Bildschirmzeitbeschränkungen für jedes Gerät oder für bestimmte Apps festlegen, Inhaltsbeschränkungen festlegen und App-Datenberechtigungen verwalten.
Des Weiteren wird es möglich sein, Bildschirmzeiteinstellungen vorübergehend zu ändern (nur Heute), neue Limits festzulegen oder für einen Tag anzupassen, ohne die restlichen Einstellungen zu ändern.

Auf der Registerkarte „Standort“ siehst du alle verbundenen Kinderkonten auf derselben Karte mit deinem Gerätestandort. Weitere nützliche Infos wie Akkulaufzeit und das Anrufen des Kindergerätes/Auffinden sind möglich. Auch kannst du Benachrichtigungen aktivieren und diese erhalten, wenn das Kind ein bestimmtes Ziel, wie zum Beispiel die Schule, erreicht hat.
Die Registerkarte „Highlights“ zeigt eine Momentaufnahme der App-Nutzung deines Kindes, der Bildschirmzeit und der kürzlich installierten Apps, sodass du nachvollziehen kannst, wie das Kind das Smartphone nutzt.
Oben in der App befindet sich eine Benachrichtigungsglocke. Hier findest du alle Anfragen deines Kindes sowie deine Benachrichtigungen mit Updates und mehr.
Family Link ist jetzt auch im Web für dich und deine Kinder verfügbar. Online-Funktionen können unter https://families.google/familylink/ abgerufen werden.