22. September 2023
StartAktuellGoogle erhält mehr Geld aus Play-Einnahmen

Google erhält mehr Geld aus Play-Einnahmen

Offensichtlich steht eine Umstrukturierung in der Verteilung der Google Play-Erlöse kurz bevor. Google verhandelt mit Providern über einen anderen Aufteilungsschlüssel.

Zwei Vertreter des Marktforschungsinstituts Macquarie gaben an, dass Google mit Handy-Providern derzeit über eine Umstrukturierung der Google Play-Erlöse verhandelt. In Südkorea will man mit dem neuen Erlösmodell starten, weitere Länder sollen folgen. 

Derzeit gehen laut Macquarie rund 70 Prozent der Erlöse an den Entwickler, ein Viertel geht an den Provider und nur 5 Prozent landen in der Kasse von Google selbst. Nach dem neuen Modell bleiben 15 Prozent bei Google hängen, der Provider erhält demzufolge ebenfalls 15 Prozent.

Im Mai 2013 beliefen sich die Google Play-Erlöse laut Macquarie beispielsweise auf 350 Millionen US-Dollar, wovon 17,5 Millionen bei Google selbst hängen blieben. Mit dem neuen Schlüssel wären es 52,5 Millionen USD gewesen. Macquarie geht davon aus, dass Google mit dem neuen Modell die Erlöse weiter erhöhen kann, die Rede ist von rund 500 Millionen US-Dollar monatlich im Jahr 2014.  

Quelle: androidcommunity.com, businessinsider.com

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE