Googles Angebot an Online-Speicher war bislang ziemlich zerklüftet. Bei GMail konnten Sie 10 GByte Mails und deren Attachments lagern. Fünf GByte standen Ihnen für beliebige Daten bei Google Drive zur Verfügung. Nun legt Google wie angekündigt den Speicher zusammen. Insgesamt können Sie nun komplett über die 15 GByte verfügen, wie Ihnen lieb ist.
Die bisherige Aufteilung war unglücklich für alle, die zwar gerne den Online-Speicher nutzen möchten, aber nur wenig Mails schreiben. In diesem Fall hatten die User nur wenig, von dem theoretisch 15 GByte großen Onlinespeicher. Mit der Änderungen wird nun der Online-Speicher zu einem Bereich kombiniert.
Auf www.google.com/settings/storage/summary finden Sie nun eine Übersicht. über Ihren aktuellen Speicherverbrauch. Alle Inhalte von Drive, Gmail und aber auch Google+ werden zusammengerechnet. Zu Google+ hochgeladene Bilder mit weniger als 2.048×2.048 Pixeln Kantenlänge werden dabei nicht eingerechnet, nur größere Bilder belasten den Speicherplatz bei Google.
Sollten Sie mehr Speicher benötigen lässt sich der Speicherplatz gegen Geld aufrüsten. Die Tarife fangen bei 4,99 US-Dollar im Monat für 100 GByte Speicher an, für einen TByte würde 49,99 US-Dollar monatlich fällig. Das Angebot endet bei 16 TByte für 799 US-Dollar im Monat — ein Angebot, das wohl nur für Unternehmen gedacht sein dürfte. Abgerechnet wird der kostenpflichtige Speicherplatz über Google Wallet, worüber Sie auch App-Käufe im Play Store bezahlen.