18. September 2023
StartAktuellGoogle Doodle zur Feier der Steel Pan

Google Doodle zur Feier der Steel Pan

Das heutige Doodle auf der Google Startseite steht ganz im Zeichen der Steel Pan. Entstanden ist die Steel Pan in den 1930er Jahren in Trinidad aus alten Ölfässern.

Karibische Klänge mit der Steel Pan – Ein Google Doodle

Das heutige Doodle zeigt den Google Schriftzug, dabei sind jedoch die beiden Os durch Trommeln, eine davon eine Steel Pan, ersetzt worden. Eine Trommel besitzt noch einen Play Button, der dich zu unten eingebundenem YouTube Video bringt.

Die Steel Pan ist noch ein relativ junges Instrument, dass aus der Not heraus geboren wurde. Die Steel Pan oder auch Steel Drum hat eine Oberfläche mit konkaven Wölbungen und bringt mit ihrem Spiel sofort karibisches Feeling.

YouTube video

Die Steel Pan und ihre Ursprünge gehen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Versklavte Afrikaner wurden von Kolonialisten nach Trinidad gebracht und brachten die Tradition des rhythmischen Trommelns mit. Mit Abschaffung der Sklaverei beteiligten sich die Afrikaner an den Karnevalsfeierlichkeiten. 1877 wurde das Trommeln jedoch von Regierungsbeamten verboten. Aus Protest nutzte man Bambusröhren und hämmerte diese auf den Boden, um den Klang der Trommeln nachzuahmen. Diese Ensembles wurden Tamboo Bamboo Bands genannt.

Ein weiteres Verbot kam 1930, als rivalisierende Tamboo Bamboo-Bands während des Karnevals und anderer Straßenfeste Unruhen verursachten. Man suchte nach Alternativen für neue Rhythmus-Instrumente. Gefunden wurden diese in Metallgegenständen wie Autoteile, Farbtöpfe, Mülleimer, Keksdosen oder alten Ölfässern auf der Insel. So war die Idee der Steel Pan geboren.

Im Jahr 1951 nahm das ‚Trinidad All Steel Percussion Orchestra‘ auf Einladung beim Festival auf Britain teil. Anschließend verbreitete sich die Steel Pan in Europa und dem Rest der Welt. Das Festival fand übrigens am 26. Juli statt – daher auch das heutige Google Doodle.

Weitere Infos zum Doodle gibt es hier.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE