21. September 2023
StartAktuellGoogle Doodle zum Tag der Deutschen Einheit zeigt den Mauerfall

Google Doodle zum Tag der Deutschen Einheit zeigt den Mauerfall

Heute am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. Auch Google feiert wieder mit und hat ein Doodle auf der deutschen Startseite geschaltet.

3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit – Google schaltet ein Doodle

Vor nicht ganz 30 Jahren war die deutsch-deutsche Grenze Geschichte. Am 9. November 1989 fiel die Mauer. Zum Jahreswechsel 1989/1990 sang dann David Hasselhoff mit seiner beleuchteten Lederjacke in luftigen Höhen seinen Hit „Looking for Freedom“. Unter ihm, auf den Resten der Mauer feiernde Menschen.

Und genau diesen Moment zeigt das heutige Google Doodle. Feiernde Menschen in schwarz-rot-gold die sich in den Armen liegen, auf den Resten der Mauer sitzen, Feuerwerk und Deutschland Fahnen.

mauer | Android-User.de

Das Google Logo wird heute aus den beiden Flaggen, zwei Feuerwerkskörpern und einer Person geformt. Auch die Google Suche auf deinem Smartphone bringt heute eine Deutschlandfahne hervor.

Mauer 2 | Android-User.de

Nach der Wende war ursprünglich der Tag des Mauerfalls von 1989, der 9. November, als Nationalfeiertag in der Diskussion. Wegen der Datumsgleichheit mit der Reichspogromnacht 1938 galt dieses Datum als ungeeignet und der 3. Oktober wurde zum „Tag der Deutschen Einheit“ erklärt. Am 3. Oktober 1990 trat die Deutsche Demokratische Republik (DDR) der Bundesrepublik Deutschland bei.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE