Am heutigen Montag feiern wir den 1. Mai als Tag der Arbeit. Der Feiertag geht auf die Haymarket Affair zurück. Dabei rief die nordamerikanische Arbeiterbewegung mittels Streik am 1. Mai 1886 zur Durchsetzung des Achtstundentages auf. Google zelebriert den 1. Mai jedes Jahr mit einem schönen Doodle.
Google Doodle zum 1. Mai Feiertag
Der 1. Mai seit 1933 als Feiertag wird von vielen als Wandertag, zum Grillen oder auch nur zum Ausruhen genutzt – so wie heute bei uns :-) Google zelebriert den Tag seit jeher mit einem Doodle auf der Startseite, passend zum Tag der Arbeit.
Das Doodle stellt auch in diesem Jahr mit den Google Buchstaben verschiedene Berufe dar. Das G zeigt einen Bäcker oder Koch mit einem Schneebesen und einer überschwappenden Schüssel. Das erste o ist als Orange dargestellt und zeigt einen Orangen-Bauern/Pflücker. Das zweite o wird durch einen Farbeimer dargestellt. Ein Maler und auch ein Maurer sind fleißig dabei, Wände zu streichen, klinkern und zu verputzen. Im kleinen g steht ein Arzt, beziehungsweise dieses ist als Stethoskop dargestellt. Das kleine l wiederum ist ein Straßenhütchen/Pylone mit einem Klempner oder Handwerker. Und zu guter Letzt zeigt sich das e in Form eines Feuerwehrschlauches, den ein Feuerwehrmann festhält. Auf dem kleinen e befindet sich noch eine weitere Person, die wahrscheinlich einen Verkäufer darstellt.
Weitere Infos zum Doodle gibt es hier.