21. September 2023
StartAktuellGoogle Doodle zum 93. Geburtstag von Magdalena Abakanowicz

Google Doodle zum 93. Geburtstag von Magdalena Abakanowicz

Auf der heutigen Google Startseite findet sich ein Doodle, grau in grau. Mit dem Doodle ehrt Google die international bekannte polnische Künstlerin Magdalena Abakanovicz, welche heute ihren 93. Geburtstag gefeiert hätte.

Google ehrt Magdalena Abakanowicz mit einem Doodle

Magdalena Abakanowicz war eine polnische Textilkünstlerin und Bildhauerin. Mit ihren so erschaffenen Skulpturen, den „Abakans“ erfand sie eine eigene Kunstkategorie.

Die Künstlerin wurde am 20. Juni 1930 in Polen geboren. Ihre Kindheit endete mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Allerdings beeinflusste ihre kurze Kindheit ihre späteren Kunstwerke.

1954 schloss sie ein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Warschau ab und malte zuerst 3 x 4 m große Gouachen (ähnlich Aquarell) auf Leinwand. In den 1960er Jahren schuf sie Skulpturen und verwandelte Stoff in dreidimensionale Formen. Die so entstandenen, flexiblen Skulpturen nannte sie Abakans (in Anlehnung an ihren Nachnamen). 1965 gab es dafür den Hauptpreis bei der Internationalen Kunstbiennale von São Paulo.

In den 1970er Jahren ging sie weg von den Abakans und hin zur „conditio humana“. Die Idee dahinter war, dass der Einzelne in einer Menschenmenge an Individualität verliert, jedoch als Ganzes agiert, als Teil der Masse. Abakanowicz schuf daher mehrere tausend Figuren aus Eisenharz und Sackleinen.

In den Siebzigern wandelte sich ihr Stil: weg von den Abakans und hin zur „conditio humana“. Ihre Idee: In einer Menschenmenge verliert der Einzelne an Individualität, agiert jedoch als Ganzes, als Teil der Masse. Dies inspirierte Abakanowicz dazu, mehrere Tausend Figuren zu schaffen. Nicht aus Stein oder Ton, sondern aus Eisenharz und Sackleinen.

Ihre Sammlung Agora, eine Gruppe von 106 Eisengussfiguren, gilt als ihr wichtigstes Statement über die Menschheit und ist dauerhaft im Chicago Grant Park installiert.

Für ihre auf der ganzen Welt ausgestellten Kunst gewann sie zahlreiche Auszeichnungen, insbesondere den Lifetime Achievement Award des International Sculpture Center in New Jersey, den Award for Distinction in Sculpture des Sculpture Center in New York und das Commander Cross mit Stern des Order of Polonia Restituta in Polen.

Sie starb am 20. April 2017 mit 86 Jahren.

20230620 Doodle Abakanowicz

Der Google Schriftzug ist im heutigen Doodle nur mit etwas Mühe zu erkennen. Das G wird auf der Leinwand links dargestellt, auf der Magdalena ihre Gouachen malt. Die beiden o sind der hängende Stoff sowie die liegenden Säcke. Das kleine g wird von der Skultpur dargestellt, das l von der Agora Figur und das e ist relativ gut erkennbar wieder auf Leinwand.

Weitere Infos zum Doodle gibt es hier.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE