27. November 2023
StartAktuellGoogle Doodle zum 77. Geburtstag von Kitty O’Neil

Google Doodle zum 77. Geburtstag von Kitty O’Neil

Wenn du die heutige Google Startseite aufrufst, siehst du eine Frau im Rennanzug, mit Helm unter dem Arm. Im Hintergrund sieht es nach Action aus. Das Doodle feiert den 77. Geburtstag von Kitty O`Neil, die einst zur „schnellsten Frau der Welt“ gekrönt wurde.

Kitty O´Neil – Die schnellste Frau der Welt

Das Schöne an den Doodles auf der Google Startseite ist ja, dass man verschiedene Persönlichkeiten „kennenlernt“, über die man sonst im Alltag nicht gestolpert wäre.

Das heutige Doodle zeigt die Stuntfrau Kitty O´Neil, welche einst als „schnellste Frau der Welt“ betitelt wurde und außerdem seit ihrer Kindheit taub war. Illustriert wurde das Doodle, indem Kitty das erste Google O darstellt, von der ebenfalls gehörlosen Künstlerin Meeya Tjiang.

20230324 Google Doodle Kitty O Neill

Kitty O´Neil wurde am 24. März 1946 als Tochter einer Cherokee-Indianerin und eines irischen Vaters in Corpus Christi, Texas, geboren. Im Alter von wenigen Monaten litt sie an mehreren Mumps, Masern und Pocken, die zu einem starken Fieber und der Ertaubung führten.

Sie lernte verschiedene Kommunikationsarten, ihre Mutter brachte ihr das Sprechen und Lippenlesen bei. Als Hindernis sah sie die Taubheit nicht, sondern eher als Vorteil. Sie entdeckte ihre Liebe zum Tauchen, wobei jedoch auch hier eine Handgelenksverletzung sowie eine Gehirnhautentzündung ihre Chancen an Wettkämpfen teilzunehmen zunichtemachten.

„Ich wurde krank und musste deshalb von vorn anfangen. Das wurde mir zu langweilig. Ich wollte was Schnelles machen. Speed. Motorrad. Wasserski. Boot. Alles Mögliche.“

– Kitty O’Neil: In einem Interview bei einem kleinen Radiosender in South Dakota (Quelle: Wikipedia)

Weiter begann sie mit Sportarten, die mehr Geschwindigkeit versprachen: Wasserski und Motorradrennen. Als Action-Liebhaberin sprang sie auch aus großen Höhen oder aus Hubschraubern, während sie dabei in Brand gesetzt wurde.

Noch bevor sie 30 Jahre alt wurde, erkrankte sie an Krebs und musste sich zwei Operationen unterziehen

In den späten 70er Jahren wurde sie Stuntdouble auf der großen Leinwand, darunter The Bionic Woman (1976), Wonder Woman (1977–1979) und The Blues Brothers (1980). Sie war die erste Frau, die Stunts Unlimited beitrat, einer Organisation für Hollywoods beste Stunt-Darsteller.

1976 wurde O’Neil zur „schnellsten Frau der Welt“ gekürt, nachdem sie mit 512,76 Meilen pro Stunde durch die Alvord-Wüste gesaust war! Sie fuhr ein raketengetriebenes Auto namens Motivator und übertraf den bisherigen Landgeschwindigkeitsrekord der Frauen um fast 200 Meilen pro Stunde (Kittys Geschwindigkeitsrekord für Frauen bestand noch bis August 2019). Da war klar, dass sie wahrscheinlich auch den Rekord der Männer und den Gesamtrekord würde schlagen können. Es wurde ihr jedoch nicht „erlaubt“, da die Sponsoren diesen Rekord einem Mann vorbehalten wollten. Eine Klage dagegen brachte nichts, hielt sie jedoch nicht davon ab, Rekorde als Pilotin von Booten mit Düsenantrieb oder Dragster-Cars zu brechen.

1982, nachdem mehrere Stuntmen während Dreharbeiten tödlich verunglückt waren, zog sich Kitty O’Neil ins Privatleben zurück. Sie engagierte sich für einen Verein, der sich für die Früherkennung und Prävention von Brustkrebs einsetzt.

Sie starb am 2. November 2018 im Alter von 72 Jahren in Eureka an den Folgen einer Lungenentzündung.

Weitere Infos zum Doodle gibt es hier.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE