Wenn du heute die Google-Startseite aufrufst wird das Google-Logo eine ganze Menge Kunst anzeigen. Google hat zum 151. Jubiläum des Metropolitan Museum of Art, kurz Met, ein besonderes Doodle geschaltet. Sechs wechselnde Bilder sowie das Met mit Lageplan für die Bilder.
Das Met hat 151. Jubiläum und Google feiert dies mit einem Doodle
Am 13. April 1870 wurde das derzeit größte Kunstmuseum der USA, das Met, gegründet. Es wurde von Geschäftsleuten, Bankiers, Künstlern und Intellektuellen errichtet, um der Bevölkerung die Kunst als auch die Kunsterziehung näher zu bringen.
Das Hauptgebäude des Met befindet sich am östlichen Rand des Central Park (5th Ave und 82nd Str.) in der Upper East Side in New Yorks Stadtteil Manhatten.
Im Museum sind mehr als 3 Millionen Kunstwerke ausgestellt (amerikanische, ägyptische, afrikanische, islamische und asiatische, europäische sowie Exponate aus dem Mittleren Osten). Es gibt umfangreiche Gemäldesammlungen, Kunsthandwerk, Architektur, Musikinstrumente, mittelalterliche Waffen und Rüstungen zu bestaunen.
Neben dem Hauptgebäude des Met gibt es einen weiteren Standort in Washington Heights. Hier zeigt man seit 1938 in „The Cloisters“ mittelalterliche und kirchliche Kunst.
Das aktuelle Doodle zeigt nun 6 Bilderrahmen mit wechselndem Inhalt. Darunter ein byzantinisches Bodenmosaik von 500-550 n. Chr., die Rüstung des deutschen Kaisers Ferdinand I aus dem 16. Jhd., ein traditionelles Lakota/Teton Sioux Perlenkleid und das Gemälde „Selbstportrait“ von Samuel Joseph Brown Jr. aus den 1940er Jahren. An jedem der Bilderrahmen ist eine Linie angebracht, welche zu dem Gebäudeteil des Met führt, in dem das Bild zu finden ist. Je nach Bild wechselt auch die Linie wieder in den richtigen Gebäudeteil.

Weitere Infos zum Doodle findest du hier. Zur Webseite des Met geht es hier und auch Google Arts&Culture hält Rundgänge durch das Met bereit.