22. September 2023
StartAktuellGoogle Doodle zum 100. Geburtstag von Marcel Marceau

Google Doodle zum 100. Geburtstag von Marcel Marceau

Die heutige Startseite von Google zeigt den Pantomimen Marcel Marceau, welcher heute seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.

Marcel Marceau – Bip und seine stillen Schreie

Das Doodle auf der heutigen Startseite zeigt einen Pantomimen. Kalkweiß geschminktes Gesicht, schwarz umrandete Augen, Latzhose und geringeltes Oberteil. Er schiebt und zieht an einem unsichtbaren Hindernis und wird anschließend zum fehlenden L im Google Schriftzug.

Der Pantomine ist Marcel Marceau, geboren am 23. März 1923, in Straßburg, Frankreich, als Marcel Mangel. Er war Sohn eines jüdischen Metzgers und Opernenthusiasten, den die Nazis 1944 in Auschwitz ermordet haben. Während der deutschen Besetzung Frankreichs änderte er seinen Nachnamen in Marceau, um nicht als Jude identifiziert zu werden. Gemeinsam mit seinem Cousin Georges Loinger schloss er sich der französischen Wiederstandsbewegung an und brachte viele jüdische Kinder (mindestens 70) über die Schweizer Grenze in Sicherheit. Da die Kinder während den insgesamt 3 Reisen still sein mussten, verwendete er seine Pantomimen dazu.

Gestorben ist er am 22. September 2007 in Cahors und wurde auf dem Künstler- und Prominenten-Friedhof Père Lachaise beigesetzt.

Marcel Marceau war ein Weltstar der Bühnenkunst und das ganz ohne Worte. „Das Publikum hat meinen stillen Schrei gehört“, sagte er einst in einem Interview. Bekannt wurde er als lustiger, trauriger Clown Bip, meist noch mit einem Hut und einer Blume. Sein biegsamer Körper verwandelte sich in alle möglichen Objekte. Auch Michael Jackson war ein großer Fan, ließ sich von ihm zu seinem legendären Moonwalk inspirieren.

YouTube video
YouTube video

Des Weiteren spielte er in einigen Filmen mit, unter anderem in „Silent Movie“ von Mel Brooks. Hier sagte er sein einziges Wort während seiner Schauspielkarriere:“Nein.“

Weitere Infos zum Doodle gibt es hier.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE