21. September 2023
StartAktuellGoogle Doodle zu Ehren von Johannes Gutenberg

Google Doodle zu Ehren von Johannes Gutenberg

Das heute auf der Google Startseite befindliche Doodle ehrt den Erfinder des modernen Buchdrucks – Johannes Gutenberg. Mit seiner Buchdruckmaschine machte er Bücher für jederman zugänglich.

Google Doodle zu Ehren von Johannes Gutenberg

Fast jeder hat schon einmal von Johannes Gutenberg gehört. Er ist der Erfinder des modernen Buchdrucks und hat durch seine Buchdruckmaschine das geschriebene Wort für jeden zugänglich gemacht.

Geboren wurde Gutenberg als Johannes Gensfleisch um ca. 1400 in Mainz im elterlichen Hof zum Gutenberg, gestorben ist er vor dem 26. Februar 1468 ebenda. Die Erfindung von Gutenberg, der sogenannte Mobilletterndruck und die Druckerpresse, revolutionierte ab 1450 die herkömmliche Methode der Buchproduktion – das Abschreiben von Hand.

Das Hauptwerk von Gutenberg, die Gutenberg Bibel ist zwischen 1452 und 1454 entstanden und wird für ihre hohe ästhetische und technische Qualität gerühmt.

Das heutige Google Doodle zeigt Johannes Gutenberg sowie dessen Erfindung, die Buchdruckmaschine. Der Google Schriftzug ist dabei in umgedrehten Lettern zu sehen, so, wie man es vom Buchdruck kennt. Und da Geburts- und Todesdaten von Gutenberg sehr vage sind erklärt Google, dass man Gutenberg anlässlich des Jahrestages einer Gutenberg-Retrospektive des Gutenberg-Museums, welche am 14.4.2000 startete, ehrt.

20210414 Gutenberg Doodle | Android-USer.de

Weitere Infos zum Doodle findest du hier.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE