Mit dem heutigen, animierten Doodle ehrt Google die bereits verstorbene, britische Soul-Sängerin Dusty Springfield. Anlass ist die Veröffentlichung ihrer ersten Solo-Single „I Only Want to Be with You“ an diesem Tag im Jahr 1963.
Dusty Springfield – I Only Want to Be with You
Bekannt für ihre beeindruckende Vielseitigkeit in allen Genres, ihre beeindruckende Bühnenpräsenz und ihren charakteristischen blonden Bienenstock, war Dusty Springfield eine kulturelle Ikone, deren erfolgreiche Karriere sich über fünf Jahrzehnte erstreckte. Am 8.11.1963 veröffentlichte Dusty ihre erste Solo-Single „I Only Want to Be with You“.
Grund genug für Google der britischen Soulsängerin eine eigenes Doodle zu widmen. Es zeigt Dusty in 3 verschiedenen Posen/Jahrzehnten – immer mit der ihr eigenen, blonden Bienenstockfrisur.
Der Google Schriftzug lässt sich nur teils gut ablesen. Das große G im lila Bereich, das Dreieck darunter sowie die linke Dusty stehen für die beiden kleinen o. Die mittlere Dusty repräsentiert das kleine g (der Haken wird über den Mikrofonständer/Mikrofonkabel dargestellt), das kleine l im grünen Bereich und das kleine e in der Seitenansicht von Dusty.

Mary Isabel Catherine Bernadette O´Brien, später bekannt als Dusty Springfield, wurde am 16. April 1939 in Großbritannien geboren. Bereits mit 18 Jahren startet sie mit der britischen Musikgruppe Lana Sisters ihre Karriere. Die insgesamt 8 Singles bleiben jedoch erfolglos. Später bildete sie mit ihrem Bruder Tom und Tim Field die Gruppe „The Springfields“. Mit dieser konnten einige Erfolge in UK und USA verbucht werden, so zum Beispiel 1962 mit „Silver Threads and Golden Needles“, das zu einem Top-20-Hit in Amerika wurde. 1963 startete sie dann ihre Solokarriere als Dusty Springfield.
Gleich ihre erste Single „I Only Want to Be with You“ war ein riesiger Erfolg. Der Song stürmte die Charts in Großbritannien und einigen weiteren Ländern. Diesem folgten weitere Hitsingles. Dusty wurde durch ihre Stimme schnell zur „White Queen of Soul“. Ihr letztes Album veröffentlichte sie in den 90er Jahren.
Am 2. März 1999 verstarb die Sängerin im Alter von gerade einmal 60 Jahren an Brustkrebs. Nach ihrem Tod wurde sie in die Class of 1999 Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen und von den Rolling Stones als Großbritanniens beste Popsängerin aller Zeiten anerkannt
Weitere Infos zum Doodle gibt es hier.