22. September 2023
StartAktuellGoogle Doodle zu Ehren von Alexandre Dumas - Der Graf von Monte...

Google Doodle zu Ehren von Alexandre Dumas – Der Graf von Monte Cristo

Der Name Alexandre Dumas begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Damals bekam ich Band 1 und 2 des „Grafen von Monte Cristo“ geschenkt. Nun wird Alexandre Dumas von Google mit einem Doodle geehrt.

Google Doodle für den Autor vom Grafen von Monte Cristo

Alexandre Dumas wurde als Dumas Davy de la Pailleterie 1802 in Villers-Cotterêts, Frankreich, geboren. Später nahm er den Namen Alexandre Dumas an. Er zog 1822 nach Paris und wurde einer der bekanntesten französischen Autoren des 19. Jahrhunderts.

Er ist bekannt für Abenteuerromane wie den Grafen von Monte Cristo „Le Comte de Monte Cristo“ (1844-1845). Dieser wird nun im heutigen Doodle, zu Ehren des Jahrestages der Erstveröffentlichung, als Slideshow in sieben Seiten gezeigt.

Das Doodle-Titelbild zeigt Dumas an einem Schreibtisch mit Papier und Feder. Ringsherum befinden sich weitere Werke des Autors (drei Musketiere „Les Troi Mousquetaires“, Der Mann in der eisernen Maske, Die schwarze Tulpe „La Tulipe noire“). Der Google Schriftzug hält sich im Hintergrund, das zweite O wird dabei durch Dumas´Kopf ersetzt. Per Klick auf den Play-Button startet die Slideshow.

Dumas 1 | Android-User.de

Beim Grafen von Monte Cristo handelt es sich um eine Rachegeschichte. Der junge Seemann Edmond Dantés wird in ein Komplott verwickelt. Er selbst weiß jedoch nichts davon. Um Spuren zu verwischen wird Dantés auf der Gefängnisinsel Château d’If inhaftiert. Er freundet sich mit seinem Mithäftling an und wird von diesem während seiner Zeit in Haft in Sprache und Wissenschaft unterrichtet. In der Zeit der Haft versuchen beide außerdem einen Tunnel in die Freiheit zu graben. Der Mithäftling stirbt nach einiger Zeit, verrät Dantés jedoch eine Insel mit einem großen Schatz – Monte Cristo. Nach 14 Jahren gelingt Dantés die Flucht. Er kehrt als Graf von Monte Cristo mit Geld und Wissen zurück nach Frankreich und nimmt Rache an denjenigen, die ihn 14 Jahre ins Gefängnis werfen ließen.

Weitere Infos zum Doodle gibt es hier.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE