9. Juni 2023
StartAktuellGoogle Doodle - Spiel zum Olympiastart "Insel der Champions"

Google Doodle – Spiel zum Olympiastart „Insel der Champions“

Heute starten in Tokio die Olympischen Spiele 2021. Eigentlich handelt es sich dabei um die Spiele 2020, welche durch die Corona-Pandemie verschoben wurden. Google hat nun auf der Startseite ein interaktives Spiel – Insel der Champions – zum Start der Olympischen Spiele, geschaltet.

Google bringt Insel der Champions zum Start der Olympischen Spiele

Heute findet die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2021 in Tokio statt. Google hat im Zuge dessen ein interaktives Spiel auf der Startseite geschaltet.

  • Die Olympischen Sommerspiele 2020 (offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade) sind die aktuellen Olympischen Sommerspiele und sollen vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 in Tokio (Japan) stattfinden. Ursprünglich sollten sie vom 24. Juli bis 9. August 2020 abgehalten werden, wurden jedoch wegen der COVID-19-Pandemie um ein Jahr verschoben; damit wurden erstmals Olympische Sommerspiele außerhalb des üblichen 4-Jahres-Rhythmus angesetzt. (Quelle: Wikipedia)

Das Spiel ist in Pixelgrafik und passend zum Austragungsort der Spiele, Japan, gestaltet. Es zeigt einen Itsukushima Schrein, eine Manga-Katze und im Hintergrund eine Insel. Ebenfalls sind sieben Medaillen/olympische Disziplinen zu sehen. Umrahmt wird die Szenerie vom Google Schriftzug, welcher ebenfalls in Pixelgrafik gehalten ist.

Sobald du auf den Play-Button klickst, gelangst du zu einer Art Tutorial. Die Steuerung erfolgt mit den Pfeiltasten deines Keyboards sowie mit der Leertaste. Die Spiele selbst starten in 2D und erinnern stark an die Pixel-Games der 90er. Die Manga-Katze Lucky legt an einer Insel an und wird von zwei Wächtern in Empfang genommen. Dort erfährt man, dass man die Tore durchqueren und dabei 7 olympische Disziplinen hinter sich bringen muss. Tischtennis, Bogenschießen, Schwimmen und andere.

YouTube video

Sobald alle Disziplinen erfolgreich beendet wurden darf die Katze die Insel wieder verlassen.

Weitere Infos zum Doodle gibt es hier.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE