Google hat auf heute auf der Startseite ein interaktives Doodle geschaltet, welches den Swingtanz und den legendären Savoy-Ballroom ehrt. Du selbst musst schnell genug die Noten auf der Tastatur antippen.
Google Doodle – Swingtanz im Savoy-Ballroom
Der Savoy-Ballroom war eine legendäre Swing-Ära-Tanzbar, welcher 1926 im New Yorker Stadtteil Harlem eröffnet wurde. Bis ins Jahr 1958 wurde dort das Tanzbein geschwungen, zum Beispiel zum dort erfundenen Lindy Hop.
Am 26. Mai 2002 enthüllten Frankie Manning und Norma Miller, zwei Mitglieder der Whitey‘s Lindy Hoppers eine Gedenktafel zwischen der 140. und 141. Straße an der Lenox Ave., an der sich einst der Eingang befand. Damit wird der Ballsaal bis heute als Heimat kultureller Innovation gewürdigt.
Der Savoy-Ballroom schrieb Geschichte, als er 1926 der Nichtdiskriminierung seine Türen öffnete. Der Club gehörte zwar Weißen, wurde aber Heimat der überwiegend schwarzen Bevölkerung von Harlem. Er wurde Zentrum für Kreativität, Kultur und Swing (Tanz und Musik).
Über zwei Marmortreppen kamen die Gäste in den Ballsaal im zweiten Stock. Die Tanzfläche aus Mahagoni und Ahorn erstreckte sich über 10.000 Quadratmeter. Weltweit anerkannte Jazzmusiker – darunter Chick Webb, Count Basie oder Ella Fitzgerald – spielten im Savoy Live für Tausende von Tänzern.
Der Charleston, der Big Apple und in späteren Jahren der Mambo gehörten zu den Tänzen, die im Savoy genossen wurden, aber der beliebteste war der lebhafte Lindy Hop, der im Ballsaal geboren und aufgewachsen war.
Mit dem heutigen Google Doodle kannst du nun digital dein Tanzbein schwingen, beziehungsweise auf dem Keyboard die richtigen Noten anschlagen.
Per Klick auf den Play-Button des Doodles erscheint die Eingangstür des Savoy. Du kannst nun entweder alleine oder mit zwei Spielern „lostanzen“.
Anschließend erfolgt eine Erklärung, wie das Spiel/der Tanz funktioniert. Du drückst auf deinem Keyboard die entsprechenden Tasten, sofern die Note angezeigt wird.
Musik erklingt, der Scheinwerferkegel beleuchtet ein tanzendes Paar. Die Noten D, F, J und K sind zu sehen. Eine kleine Note schwebt zum Takt der Musik über das Display und markiert die zu spielenden Noten mit einem Kreis. Sofern der Kreis um die Note erscheint, musst du diese auf dem Keyboard drücken. Nach Beendigung des Spiels gibt es eine Zusammenfassung deiner Punkte und eine kleine Info über den Savoy-Ballroom.
Weitere Infos zum Doodle gibt es hier.