Das heutige Doodle feiert den amerikanischen Schauspieler, Regisseur, Autor und Humanisten Christopher Reeve. Dieser ist neben seiner Hauptrolle in vier „Superman“-Filmen vor allem für seine Arbeit in der Rückenmarksforschung bekannt geworden.
Christopher Reeve – Doodle zum 69. Geburtstag des Superhelden
Am 25. September 1952 wurde Christopher D’Olier Reeve in New York City geboren. Nach seinem Studium an der Juilliard School gab er 1976 sein Bühnendebüt in der Broadway-Komödie „A Matter of Gravity“. Zwei Jahre später sprach er für die Rolle des Superman vor und bekam die Rolle. Drei weitere Superman Filme folgen 1980, 1983 und 1978. Er war aber nicht nur als Superman bekannt, sondern drehte auch noch andere Filme
1992 lernte er seine Frau Dana kennen. Außerhalb der Schauspielerei war er ein begeisterter Reiter und Sportler. 1995 hatte er einen Reitunfall bei dem er sich zwei Nackenwirbel brach. Seitdem war er vom Hals abwärts gelähmt. Nach seinem Unfall setzte er sich für Menschen mit Rückenmarksverletzungen und anderen Behinderungen ein.
1998 gründeten er und seine Frau die Christopher & Dana Reeve Foundation. Die Stiftung führt sein Vermächtnis weiter. Christopher Reeve starb am 10. Oktober 2004 an den Folgen seiner Lähmung.
Das heutige Doodle zeigt Christopher Reeve in seinem Rollstuhl sitzend und mit Beatmungsschlauch. Im Hintergrund ist ein blauer Himmel zu sehen. Der Google Schriftzug besteht aus kleinen weißen Wolken und einer Schleife, die an die Flugbahnen des Supermanns erinnert.
Weitere Infos zum Doodle und Bilder von Superman hat Google auf seiner Doodle-Seite veröffentlicht.