22. September 2023
StartAktuellGoogle Doodle für Joseph Antoine Ferdinand Plateau - Erfinder des Kinos

Google Doodle für Joseph Antoine Ferdinand Plateau – Erfinder des Kinos

Google bringt immer mal wieder interessante Doodles auf die Startseite, um an Personen zu erinnern, die vielen von uns überhaupt kein Begriff sind. Eine dieser Personen ist der Erfinder des heutigen Kinos: Joseph Antoine Ferdinand Plateau. Und eben dieser wird mit dem heutigen Doodle geehrt.

Joseph Antoine Ferdinand Plateau – Ein Doodle für den Erfinder des Kinos

Die Erfindung von Joseph Antoine Ferdinand Plateau lieben wir alle. Sie ist mittlerweile zwar ein teures Vergnügen, lässt uns aber mit Popcorn, Nachos und Pepsi-Cola für mindestens zwei Stunden dem Alltag entfliehen. Das Kino.

Der belgische Forscher Plateau (*14.10.1801) würde heute seinen 218. Geburtstag feiern und das heutige Doodle zeigt eine Darstellung des von ihm erfundenen Phenakistiskops, welches erstmalig bewegte Bilder ermöglichte.

Das Phenakistiskop ist eine drehbare Scheibe, auf die er Zeichnungen und Bewegungsphasen gemalt hatte. Während die Scheibe sich dreht schaut der Zuschauer auf einen Spiegel. Dieses Zusammenspiel aus drehbarer Scheibe und Spiegel lässt im Gehirn den Eindruck entstehen, dass sich die Bilder bewegen.

Für seine Forschung jedoch hat Plateau ein großes Opfer gebracht. Sein Augenlicht. 1829 hat er für ein Experiment für längere Zeit in die Sonne geschaut, daher nimmt man an, dass er als Spätfolge zwischen 1843 und 1844 erblindete. Er forschte bis zu seinem Tod 1883 jedoch weiter.

Interessant am heutigen Doodle ist, dass je nach genutztem Endgerät ein anderes Bewegungsmuster im Phenakistiskop gezeigt wird.

Dianas_mocksupdated2 (1) | Android-User.de

Auf dem PC wird das Wenden eines Pfannkuchens gezeigt. Insgesamt sind 16 Bewegungsphasen des gewendeten Pfannkuchens zu sehen. Ist das Doodle jedoch in Bewegung sieht es aus, als würden 16 Pfannkuchen immer wieder in die Luft geworfen, obwohl jedes Bild nur einmalig vorhanden ist.

joseph-plateaus-218th-birthday-5462347081580544-2xa | Android-USer.de

In der Google Suchleiste auf deinem Smartphone wird das Google Logo zu einer weißen Scheibe, hinter der eine schwarze auftaucht. Per Klick darauf wird im Doodle in der Google App das Phenakistiskop mit Fröschen dargestellt, welche auf eine Seerose springen.

In Google Chrome for Android zeigt das Phenakistiskop einen Mann, welcher viele kleine Seifenblasen zu einer Großen vereinigt. Auch ein Hinweis auf Plateaus Forschung zu Seifenblasen und deren Oberfläche.

Doodle 2 | Android-User.de
Chrome for Android

Auf der Google Doodle Seite findest du weitere Infos über Plateau.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE