Auf der heutigen Google Startseite befindet sich ein Doodle, dass eine Sängerin zeigt. Per Klick auf das Doodle startet ein Video über die französische Sängerin France Gall, welche heute ihren 76. Geburtstag gefeiert hätte.
France Gall – Ein Video-Doodle zu Ehren der französischen Sängerin
Denkt man an France Gall, so fällt einem meist zuerst das Lied „Ella, elle l’a“ ein. Der Song aus 1988 war vier Wochen auf Platz 1 und die Sängerin schon lange ein Star.
France Gall wurde am 9. Oktober 1947 unter dem Namen Isabelle geboren und stieg im Alter von 16 Jahren in die Yé-yé-Szene ein. Ihre Familie bestand aus Textern, Komponisten, Chorgründern und Sängern, somit war es kein Wunder, dass auch France Gall eine bekannte französische Pop-, Schlager- und Yéyésängerin wurde.
Sie spielte Gitarre und Klavier und unterschrieb mit 15 Jahren mithilfe ihres Vaters bei einem Musikverlag. Als France Gall veröffentlichte sie ihre Debütsingle „Ne Sois Pas Si Bête„. 1965 vertrat sie Luxemburg bei Eurovision Song Contest. Ihre fröhliche Darbietung von „Poupée De Cire, Poupée De Son“ brachte ihr den ersten Preis ein. Der Song gilt als erster Popsong, der den Eurovision gewann. Damals war sie schon eine der Hauptfiguren der Yé-yé-Bewegung.
Im Laufe der Jahre arbeitete France Gall mit mehreren Komponisten und Songwritern zusammen. Michel Berger, einen der Songwriter, heiratete sie 1976. 1979 spielte sie die Hauptrolle in der Rockoper Starmania, für die Michel Berger die Musik schrieb.
In den 80er Jahren veröffentlichte France Gall vier Alben: Paris, France, Tout Pour la Musique, Débranche! und Babacar. Viele ihrer Songs landeten an der Spitze der Charts, darunter auch wie „Ella, elle l’a“ und „Il Jouait Du Piano Debout“, welches im heutigen Doodle dargestellt wird.
Neben ihrer musikalischen Karriere organisierte sie auch Lebensmittelspendenaktionen, spendete den Erlös ihrer Lieder und leistete Arbeit für wohltätige Zwecke.
In ihrer über 50-jährigen Karriere hinterließ die Sängerin einen bleibenden Eindruck in der Musikwelt.
Gestorben ist sie am 12. Januar 2018.
Weitere Infos gibt es auf der Doodle-Website.