19. September 2023
StartAktuellGoogle Doodle bringt dir das Spiel Pétanque bei

Google Doodle bringt dir das Spiel Pétanque bei

Auf der heutigen Google Startseite findet sich ein interaktives Doodle zu Ehren des Spiels Pétanque. Dabei werden kleine Steinkugeln, sogenannte Boules so nah wie möglich an die Zielkugel, genannt Cochonnet, geworfen. Gespielt wird auf einer Kiesbahn oder Erde, oder wie heute, auch virtuell.

Pétanque – Ein virtuelles Doodle

In Frankreich oder mittlerweile auch in vielen Dörfern hier in der Gegend entstehen Boule-Bahnen, die von jedem genutzt werden können. Auch das französische Spiel Pétanque gehört zu den Boule-Spielen/Sportarten. Der Ursprung liegt bei den Griechen, welche das Spiel mit flachen Steinen und später dann mit Steinkugeln spielten. Die Römer brachten dann noch die Zielkugel ins Spiel und legten einige Regeln fest, die auch heute noch gelten. Die Römer brachten das Spiel dann nach Frankreich, wo in der Provence im Jahr 1907 das moderne Pétanque-Spiel entstand. Die Regeln wurden etwas angepasst, indem das Anlaufen vor dem Wurf entfernt und die Spielfeldlänge reduziert wurde.

Im virtuellen Pétanque treten Team Olive gegen Team Weintraube an. Chillige Musik im Hintergrund werfen die Teams ihre Boule auf einer Baguette-Spielbahn so nahe wie möglich an die Zielkugel heran. Ein Spiel geht über drei Runden mit je drei Würfen. Dabei versucht das gegnerische Team die gegnerischen Kugeln wieder von der Zielkugel wegzuschnippen. In jeder Runde erhältst du einen Punkt für jede Boule, die sich näher am Cochonnet befindet als die Boule des gegnerischen Teams. Der Spieler, dessen Kugel am weitesten vom Cochonnet entfernt ist, wirft als Nächstes.

Am Ende einer Runde werden die Punkte zusammengezählt, wer nach 3 Runden die meisten Punkte erreicht hat, gewinnt.

Im Doodle kannst du Pétanque üben, ein zufälliges Spiel starten oder per Link mit deinen Freunden spielen. Das schießen/werfen der Kugel erfolgt per Mausklick

Weitere Infos zum Doodle gibt es hier.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE