Mit dem Google Discover Feed bekommst du Informationen und News aufgrund deiner Interessen angezeigt. Nun ist eine weitere Steuerungsmöglichkeit hinzugekommen, indem du anstößige oder auch irreführende Artikel melden kannst.
Google Discover – Melden von irreführenden Inhalten ist möglich
Sofern du Google Discover/den Feed geöffnet hast werden sämtliche Artikel in eigenen Karten dargestellt. In der rechten unteren Ecke einer jeden Karte gibt es zwei Buttons. Ein Regler, mit dem du angibst ob du mehr oder weniger von diesem Thema lesen möchtest sowie drei Punkte, welche per Klick darauf ein weiteres Menü öffnen.
Über die drei Punkte rufst du das Menü auf, um dem Thema zu folgen, den Artikel zu teilen, ihn auszublenden, anzugeben ob Interesse am Thema/dem Medium besteht oder nicht oder auch die Interessen zu verwalten. Schon länger war es möglich Feedback zu geben, was jedoch eher auf die allgemeine Nutzung von Discover abzielt. Nun kam eine weitere Neuerung, das Melden des Inhaltes, hinzu.
Klickst du auf Inhalt melden öffnet sich ein weiteres Menü mit den Optionen:
- Irreführender oder effekthascherischer Inhalt
- Gewaltsamer oder abstoßender Inhalt
- Hasserfüllter oder beleidigender Inhalt
- Sonstiges
Der gemeldete Inhalt unterscheidet sich vom Entfernen eines Inhaltes aus rechtlichen Gründen (dafür muss weiterhin ein Antrag auf Entfernung eingereicht werden). Hier soll lediglich die Discover-Erfahrung optimiert werden. Nach der Auswahl einer Option verschwindet die Story augenblicklich aus deinem Feed. Google blendet am unteren Bildschirmrand zwei Buttons, links Danke und rechts Rückgängig, ein.
Die Neuerung ist ab Version 10.99 und höher sowohl in der Google-App oder im Discover-Feed links neben dem Startbildschirm verfügbar.