Von Google Currents haben Sie noch nie etwas gehört, obwohl es den Dienst schon seit Dezember 2011 gibt? Machen Sie sich keine Sorgen, sie sind trotzdem gut über Google und Android informiert, denn in Deutschland war der Dienst bislang noch nicht zu haben. Google Currents ist ein On- und Offline News-Reader, der von Ihnen gewählte Quellen zu einem elektronischen Magazin kombiniert.
Startet man die Currents-App zum ersten Mal, wird man dazu aufgefordert, sich mit seinem Google-Konto anzumelden. Anschließend haben Sie die die Wahl, News-Quellen aus vielen verschiedenen Rubriken zu wählen, um so Ihr individuelles Magazin zusammenzustellen. Nach dem Auwählen lädt Currents die Inhalte in die App, so dass sie die Beiträge auch Offline und ohne Ihr Download-Volumen zu belasten, lesen können.
Im Offline-Modus stöbern Sie durch die Inhalte Ihrer Bibliothek auch wenn Sie keinen Internetzugang haben. In der Standardeinstellung werden allerdings keine Bilder angezeigt, diese werden nur dann geladen, wenn Sie dies in den Einstellungen explizit aktivieren. Findet man in den News eine interessante Information, können Sie diese wie etwa beim Google Reader, teilen.
In der Google Currents Bibliothek finden Sie die Angebote zahlreicher Magazine und Blogs, allerdings sind bislang nur wenige deutschsprachige Magazine vertreten. Auch die Android User müssen Sie bislang leider noch manuell hinzufügen, die nachfolgende Bilderstrecke hilft Ihnen dabei.
Anhand der Anleitung können Sie jede Webseite mit einem Newsfeed zu Ihrer Sammlung hinzufügen. Die meisten Blogs und Nachrichtenseiten bieten solche Feeds an, von daher sollten Sie keine Probleme haben Ihre Nachrichten nun über Currents lesen zu können.
Google Currents herunterladen