Seit längerem ist bekannt, dass Googles Chrome Browser bald das Teilen einer Webseite/URL per QR Code erlaubt. Nun ist die Funktion in der Canary Version des Browsers nutzbar und kann als Flag auch schon in der stabilen Version aktiviert werden.
Google Chrome – Teilen von Webseiten und URLS bald über QR Code möglich
Das Teilen von Webseiten in Google Chrome ist direkt mit einem weiteren, über dasselbe Konto verbundenen Gerät (Smartphone/PC), möglich. Willst du die URL auf andere Geräte übertragen kopierst du die URL und versendest sie über externe Anwendungen. Nun gibt es in der Canary Version 84.0.4117.2 des Chrome Browsers bereits die Möglichkeit für die URL einen QR Code zu erstellen und diesen zu teilen. Der QR-Code Button muss jedoch erst über eine Flag aktiviert werden.
- chrome://flags aufrufen
- #sharing-qr-code-generator in die Suche eingeben
- auf enabled stellen
Nach dem Neustart des Browsers taucht der QR-Button auch schon in der normalen Version des Chrome-Browsers auf, ist hier jedoch noch ohne Funktion.
Der Button befindet sich in der Adressleiste ganz rechts und generiert, per Klick darauf, einen QR-Code der aktuell aufgerufenen Webseite. Mittig befindet sich der bekannte Chrome-Dino. Die URL kann auch noch einmal geprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Die Adresse darf nicht mehr als 84 Zeichen enthalten.

Der angezeigte QR-Code kann (in Canary Version) mit jedem beliebigen Smartphone gescannt und anschließend dort angezeigt werden. Was auch in der Canary Version noch nicht funktioniert ist der Download-Button, um QR-Codes herunterzuladen. Hier ist bisher lediglich ein schwarzes Bild sichtbar.