Google bringt am 12. März bereits Version 73 des Chrome Browsers heraus. Nun erfolgt jedoch die Meldung, dass Nutzer ein sofortiges Zwischen-Update durchführen sollen, da eine schwere und auch bereits ausgenutzte Sicherheitslücke gefunden wurde.
Google Chrome Version 72 – Schwere Sicherheitslücke, sofortiges Update
In einem Blogeintrag wurde bekannt, dass der Sicherheitsforscher Clement Lecigne von der Threat Analysis Group von Google bereits Ende Februar in Chrome eine Schwachstelle mit hohem Schweregrad entdeckte. Durch diese können Angreifer einen beliebigen Code ausführen und die Kontrolle über den PC übernehmen. Weitere Details zur Lücke gibt es derzeit nicht, damit eventuelle Nachahmer des Angriffs keine Anleitung zur Durchführung bekommen.
Das Zwischen-Update hat die Nummer 72.0.3626.121 und sollte möglichst schnell von allen Chrome-Nutzern durchgeführt werden. Die als CVE-2019-5786 benannte Sicherheitslücke betrifft alle gängigen Betriebssystem einschließlich Windows, MacOS und Linux. Tablet- oder Smartphone-Version sind nicht betroffen.
So updatest du den Chrome-Browser:
Im Normalfall aktualisiert sich dein Browser selbst. Um das Update jedoch manuell auszuführen klickst du oben rechts auf die drei Punkte, dort wählst du die Option Hilfe aus und dann Über Google Chrome.

Du startest das Update und nach dessen Beendigung den Computer neu. Erst wenn die Version 72.0.3626.121 des Chrome Browsers auf deinem PC angekommen ist gilt dieser als sicher.