24. September 2023
StartAktuellGoogle Chrome Labs veröffentlicht Etch-A-Sketch - Web-A-Skeb

Google Chrome Labs veröffentlicht Etch-A-Sketch – Web-A-Skeb

Kinder in den 1970er Jahren haben oftmals auf einer Etch-A-Sketch gezeichnet. Etch-A-Sketch ist eine Variante der Zaubertafel. Allerdings hat man hier keinen Stift, sondern zwei Drehknöpfe für vertikale und horizontale Linien zur Hand. Auch kann die Linie nicht abgesetzt werden. Das klassische Etch-A-Sketch besitzt einen roten Plastikrahmen mit zwei weißen Drehknöpfen am rechten und linken unteren Rand. Die Rückseite ist schwarz mit verschiedenen Hinweisen, die Zeichenfläche grau. Auf dieser Zeichenfläche können dann schwarze Striche gezeichnet werden. Auch wir haben so eine Etch-A-Sketch noch in unserem Haus, allerdings leicht lädiert. Daher ist es ziemlich cool, dass Google Chrome Labs Etch-A-Sketch nun als Webversion Web-A-Skeb veröffentlicht hat.

Google Chrome Labs veröffentlicht Etch-A-Sketch – Web-a-Skeb

Die kostenlose Online Open-Source-Version Web-A-Skeb wurde vom Chrome Labs Team veröffentlicht. Der Quellcode kann über Github eingesehen werden. Web-A-Skeb zeigt eine voll funktionsfähige Web-Version des Original Etch-A-Sketch.

Sketch 1 | Android-User.de
Unsere leicht lädierte Originalversion kann nun durch die Web-Version ersetzt werden.

Genau wie beim Original ist auf deinem Pc ein großer, roter Rahmen zu sehen, welcher links und rechts unten zwei weiße Drehknöpfe besitzt. Mit dem linken Knopf zeichnest du horizontale Linien und mit dem rechten Knopf die vertikalen Linien. Des Weiteren besitzt die Web Version am unteren Bildschirmrand drei Buttons:

  • Shake: um die gezeichneten Linien zu entfernen (hier muss wie im Original mehrmals geklickt werden, um das Bild zu löschen)
  • Fullscreen: für eine Ansicht im Vollbildmodus
  • Fancy/Fanciest/Fast: um die Linien einmal normal, mit Schatten und in Regenbogenfarben zu sehen
Sketch 2 | Android-User.de
Mit dem Fancy-Button verwandelst du die grauen Linien in Regenbogenlinien oder schattierst sie.

Im Original ist die Zeichenfläche aus Glas, welche von hinten mit einem silbrigen Pulver (Aluminium und Polystyrol) beschichtet ist. Mit jeder Drehbewegung wird Pulver abgeschabt, welches dann die sichtbaren Linien auf der Glasscheibe hinterlässt. Schüttelst du dann das Original wird das Pulver wieder auf der kompletten Zeichenfläche verteilt und dein Bild ist gelöscht. Die Linienführung von Etch-A-Sketch entspricht mit der X- und Y-Steuerung der eines Plotters. Es wird ein gehöriges Maß an motorischen Fähigkeiten verlangt, um ein gutes Bild hinzubekommen.

Sketch 3 | Android-User.de
Da der Stift, ob Original oder Web-Version, nicht abgesetzt werden kann erfordert es ein gehöriges Maß an motorischen Fähigkeiten, um ein Bild hinzubekommen.

Die Fullscreen- und Fancy-Buttons sind am Originalspielzeug nicht enthalten und somit ein neues Gimmick für alle, die Etch-A-Sketch als Kind schon gerne genutzt haben. Laut einem Tweet des Entwicklers von Web-A-Skeb sind die weißen Zeichen-Buttons der eigentliche Grund, warum Web-A-Skeb veröffentlicht wurde. Man wollte ein webfreundliches Zifferblatt demonstrieren.

Mit Etch-A-Sketch hatten einige von uns schon in ihrer Kindheit Spaß, alle anderen können das Zeichenbrett nun in der Web-Version ausprobieren.

Etch-A-Sketch von The Ohio Art Company ist zum Preis von 63,65 Euro bei Amazon erhältlich.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE