Der erste Gang nach dem morgendlichen Aufstehen geht bei mir ans Fenster, um zu sehen, welche Wetterkapriolen sich da in unserem Umfeld auftun. Eine weitere Möglichkeit der Wetterabfrage wird von Google Wetter geboten. Hier ist es nun auch möglich, direktes, standortbezogenes, Feedback zu geben.
Google Wetter wünscht Feedback seiner Nutzer
In Zeiten von Corona fehlen den Wetterfröschen viele Wetterdaten, welche zum Beispiel durch Flugzeuge übermittelt werden. Diese sammeln nämlich beim Durchfliegen der Atmosphäre verschiedene Daten und Parameter über das Wetter und geben diese weiter. Dieser Zugriff der Wetterdienst auf die Daten ist momentan nicht mehr gegeben. Somit gleicht unsere derzeitige Wettervorhersage eher einem Blick in die Glaskugel.
Auch Google bietet eine Wettervorhersage in der Google Websuche oder über die Google App an. Gibst du nun in Chrome for Android den Suchbegriff Wetter ein erscheint die derzeitige (orakelte) Vorhersage sowie eine Abfrage, ob es derzeit an deinem Standort regnet. Diese kannst du mit Ja oder Nein beantworten.
Nach deiner Beantwortung mit Nein erscheint ein weiterer Satz: Danke. Gut, dass du nicht nass geworden bist. Bei Ja erscheint der Satz: OK, Danke für dein Feedback, vergiss den Schirm nicht. Des Weiteren ist es möglich, zu sehen, wie dieses Daten verwendet werden.
Hierzu wirst du auf die Google Support Seite weitergeleitet. Dort ist zu lesen, dass du, sofern du über Google nach Wetterinformationen suchst, möglicherweise nach dem aktuellen Wetter an deinem Standort gefragt wirst. Dein Feedback hilft Google, die Qualität der Wetterinformationen für alle Nutzer zu beurteilen.
Das von dir gegebenen Feedback kann unter den Web- und App-Aktivitäten gelöscht werden. Wenn du das Feedback aus deinem Suchverlauf löscht ist es nicht mehr mit deinem Konto verknüpft, kann jedoch weiterhin für Verbesserungen genutzt werden.
Eure metrologen sind das letzte.Weder Temperatur,noch Regern Angaben stimmen.Und die vorhersagen einfach nur Lächerlich.
Einfach lächerlich