Das Android-Mutterunternehmen Google kümmert sich auch um seine eigenen App-Zöglinge und hat dem oben genannten Trio jüngst ein Update verpasst. Die drei wurden um einige interessante Funktionen erweitert.
Google Maps wurde letzte Woche erst auf den neuesten Stand gebracht und erhält diesmal nur Bug Fixes und andere Stabilitätsverbesserungen. Bei den beiden Kollegen aus dem Android Market tut sich da schon mehr.
Die Goggles – Funktionen wurden ein wenig beschleunigt und die Texterkennung verbessert. Goggles verfügt nun auch über einen überarbeiteten Kontinuitätsmodus. Am besten funktioniert dieser mit Büchern, Produkten und Sehenswürdigkeiten. Dabei ist zu bemerken, dass der Kontinuitätsmodus keine Suchhistorie und Fremdssprachenübersetzungen unterstützt. Um diese Funktionen nutzen zu können, muss man in den Snapshot-Modus wechseln.
Über die Google+-App kann man nun sein +1 auch direkt für Fotos und Kommentare vergeben. Zusätzlich werden jetzt auch hochauflösende Fotos und Videos unterstützt. Auch öffnen nun Links zu Postings und Profilen direkt in der App. Abgerundet wird das Angebot durch die Möglichkeit zu erkennen, ob jemand befreundetes – oder besser gesagt, eingekreistes – online ist und gerade Messenger – Nachrichten eintippt.