Derzeit versendet Google eine E-Mail an alle Android Nutzer, welche Geräte mit Android 2.3.7 (Gingerbread) oder niedriger benutzen. Ab 27. September werden diese sich nicht mehr mit ihrem Google-Account anmelden können.
Ab September keine Log-Ins auf alten Android-Geräten möglich
Nutzer mit aktiven Android-Smartphones mit alten Android-Versionen erhalten derzeit eine E-Mail von Google, dass ein Log-In in ihrem Google Account auf diesen Geräten nicht mehr möglich ist. Konkret betrifft es Nutzer mit den Android-Versionen
- 1.0
- 1.1.
- 1.5 (Cupcake)
- 1.6 (Donut)
- 2.0 (Eclair)
- 2.2 (Froyo)
- 2.3 (Gingerbread)
- 2.3.7 veröffentlicht im September 2011
Die Sperre wirkt sich auf die Anmeldung in Google-Apps auf Geräten mit den oben genannten Android-Versionen aus. Die Nutzung der Google Dienste über das mobile Web (Chrome war zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorhanden) auf den Geräten funktioniert weiterhin.
Laut Google schützt die Blockierung des Log-Ins die Sicherheit des Kontos. Folgende Aktionen führen ab dem 27. September zu einem „Nutzernamen- oder Passwortfehler“:
- Kein Log-In bei deinem Google-Account
- Kein Log-In in der GMail-App, YouTube-App oder Google Maps-App.
- kein Factory-Reset mehr möglich, da anschließend keine Anmeldung mehr möglich
- kein Passwortwechsel mehr möglich
- nach Entfernen des Google-Accounts keine Neuanmeldung mehr möglich
Um die Geräte weiterzunutzen ist Android 3.0 (Honeycomb) oder höher erforderlich. Höchstwahrscheinlich wird nur ein minimal geringer Prozentsatz von Nutzern betroffen sein, da die Android-Versionen 10 Jahre oder älter sind.