23. September 2023
StartAktuellGoogle Assistant wird in Google Maps integriert

Google Assistant wird in Google Maps integriert

Derzeit findet in Las Vegas die Elektronikmesse CES (Consumer Electronics Show) statt. Auch Google ist dort präsent und stellt vor allem Neuerungen rund um den Google Assistant vor. Eine davon ist die Integration des Google Assistant in Google Maps. Der Rollout beginnt ab sofort.

Google Assistant wird in Google Maps integriert

Mit dem Start der CES hat Google auch einige interessante Statistiken veröffentlicht. So ist im Google Blog zu lesen, dass der Google Assistant bis Ende Januar 2019 auf mehr als 1 Milliarde Geräte zur Verfügung steht. Ebenfalls wird der Assistant nun auch in Google Maps integriert. Einige Funktionen von Maps sollen so mittels Sprache bedient werden können.

Im Blog-Eintrag heißt es, dass der Assistant dem Nutzer bei der Navigation in Maps für Android und iOS behilflich ist. Nur mit der Stimme kannst du deine ETA “estimated time for achievement” (Verbleibende Zeit bis zur Ankunft) mit Freunden und Familie teilen, auf der Route nach Orten suchen, einen neuen Stopp hinzufügen, auf Nachrichten antworten und vieles mehr.

Unter Android arbeitet der Assistant zum Beispiel mit SMS, WhatsApp, Messenger, Hangouts, Viber, Telegram, Android Messages zusammen. Während der Fahrt berechnet der Assistant automatisch deine Ankunftszeit aus Google Maps, falls du diese an Freunde senden möchtest.

Eine Anfrage an den Assistant könnte lauten: “ Hey Google, take me home”. Der Assistant öffnet daraufhin Google Maps und steht während der gesamten Route zur Verfügung.

Schnellere Hilfe mit dem Assistant auf dem Sperrbildschirm

Der Assistant kann dir auch dann antworten, wenn das Smartphone gesperrt ist. Ohne zu entsperren forderst du den Assistant auf, Restaurants in der Nähe anzuzeigen, Alarme einzurichten oder Erinnerungen und Timer zu planen. Das Feature ist derzeit nur für Pixel-Nutzer verfügbar, wird aber in den nächsten Wochen für alle Android-Smartphones nutzbar sein.

Google Assistant als Dolmetscher

Auch als Dolmetscher kann der Assistant nun von Nutzen sein. In den nächsten Wochen wird auf Google Home-Geräten und Smart Displays die Funktion “Interpreter Mode” eingeführt. Mit dieser kann sich der Assistant in Dutzenden Sprachen unterhalten. Du sagst einfach: “Hey Google, be my French (Italian, Spain) Interpreter”, um den Dolmetscher-Mode zu starten.

Google Assistant 1 | Android-User.de
Der Assistant wird zum Dolmetscher.

Du erhältst dann in Echtzeit gesprochene und (auf Smart Displays) geschriebene Übersetzungen. Der Mode kann derzeit auf der CES am Concierge-Schalter im Caesars Palace, Im Hyatt Regency in San Francisco und im Dream Downtown in New York ausprobiert werden.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE