Um in die Einstellungen des Google Assistant zu gelangen musst du ein paar kleine Umwege in Kauf nehmen. Mit Android 10 hat sich das ein wenig vereinfacht, zumindest für Pixel-Nutzer. Denn die Einstellungen des Assistant sind nun direkt in den Systemeinstellungen zu finden.
Google Assistant Einstellungen sind in den Systemeinstellungen zu finden
Die Einstellungen des Google Assistant sind gar nicht so einfach zu finden. Entweder öffnest du den Assistant selbst und klickst dann auf dein Profilbild, um in dein Google-Konto zu gelangen. Dort wählst du dann den Tab Assistant aus, um die verschiedenen Einstellungen, wie Sprachen, durchgängige Unterhaltung, Voice Match und mehr vorzunehmen. Oder aber, du rufst die Google-App auf, klickst dort auf die Option Mehr -> Einstellungen -> Google Assistant.
Durch das Update auf Android 10 findet sich bei Pixel-Nutzern nun in den Systemeinstellungen unter Apps & Benachrichtigungen ein eigener Assistant-Eintrag.
Per Klick darauf gibst du an, wie du auf den Google Assistant zugreifen möchtest (Voice Match oder Active Edge). Weiterhin gibt es hier noch einen Eintrag „Alle Assistant Einstellungen“. Dieser führt dich zu allen Einstellungen des Assistant, welche du sonst über die Google-App oder den Assistant selbst aufgerufen hast.