Im Google Kalender können ja schon immer die Geburtstage deiner Kontakte angezeigt werden. Erinnerungen an Geburtstage müssen jedoch manuell erfolgen und eingetragen werden. Die Erinnerungen sollen nun bald durch den Google Assistant passieren.
Google Assistant zeigt bald Erinnerungen für bevorstehende Geburtstage
Ende August haben die Google Assistant Snapshots ein Update erhalten. Die Snapshots werden mit einem einfachen „Hey Google, zeig mir meinen Tag“, per Klick auf das Schubladensymbol unten links oder durch das Hochziehen des Assistant auf dem Display aufgerufen und zeigen dann in einer Übersicht die aktuell anstehenden Aufgaben.
Im Blog Eintrag war dabei auch von Erinnerungen zu wichtigen Ereignissen zu lesen. Diese beschränken sich derzeit noch auf Flug- und Ereignisaktualisierungen, Rechnungen und mehr. Weitere Funktionen werden aber bereits auf englischsprachigen Märkten getestet, beziehungsweise sind dort verfügbar, so zum Beispiel die Erinnerung an bevorstehende Geburtstage.
Tippst du auf eine der angezeigten Benachrichtigungen wirst du auf die dazugehörige Snapshot Karte weitergeleitet, um verschiedene Maßnahmen, wie zum Beispiel Anrufen, SMS oder auch das Singen eines persönlichen Geburtstagsliedes einzuleiten.
Die angezeigten Erinnerungen werden als Benachrichtigung auf deinem Smartphone angezeigt. Du kannst sie mit „hilfreich“ oder „nicht hilfreich“ markieren, damit der Assistant lernt, ob er weiterhin Erinnerungen senden soll.
Nachdem ich die Systemsprache meines Smartphones auf Englisch umgestellt habe wurden mir die Geburtstagserinnerungen angezeigt. Diese sind in den neuen Einstellungen des Assistant unter „Your People“ erreichbar.

Der Assistant holt sich die Geburtstage jedoch nicht automatisch aus den Kontakten oder dem Google Kalender sondern zeigt mir erst einmal meine Familie aus der Familiengruppe an. Weitere Personen muss ich manuell über den Button „Add Person“ hinzufügen.
Per Klick auf den Button werden mir meine Kontakte angezeigt, welche ich einzeln auswählen muss. Anschließend wird der Kontakt mit Geburtsdatum und Adresse angezeigt und ich muss angeben, in welcher Beziehung ich zum Kontakt stehe. Weiterhin gibst du an, ob die Erinnerung mit der Familiengruppe oder den „Household Contacts“ geteilt werden sollen. Zum Schluss werden noch die Telefonnummern angezeigt. Per Klick auf den Add-Button wird der Kontakt hinzugefügt.
Auch die bereits vorhandenen Kontakte aus der Familiengruppe müssen manuell bearbeitet werden, da auch hier wieder kein Zugriff beziehungsweise kein automatisches Hinzufügen in die Erinnerungen erfolgt. In der Familiengruppe müssen bereits eingetragene Geburtstage ebenfalls noch einmal manuell hinzugefügt werden.
Sofern jedoch alle Geburtstage eingetragen wurden erfolgen die Erinnerungen. Per Klick darauf gelangst du zur Snapshot Karte und kannst hier bei uns nur einen Anruf an das Geburtstagskind tätigen. Per Klick auf die drei Punkte an der Karte kann der Eintrag geschlossen werden, das Geburtstagsdatum vergessen und bearbeitet werden oder ein weiterer Geburtstag hinzugefügt werden. Ebenfalls kannst du Feedback geben.
Nach dem Umstellen der Systemsprache auf Deutsch waren kurzfristig die neuen Einstellungen des Assistant vorhanden und auch die Option „Meine Personen“. Jedoch wird hier die Familiengruppe nicht erkannt beziehungsweise angezeigt. Die vorherigen Personen, welche ich hinzugefügt hatte, als die Systemsprache noch umgestellt war sind weiterhin sichtbar gewesen. Personen aus der Familiengruppe werden jedoch nicht angenommen, Personen, die sich nicht in der Familiengruppe befinden werden für die Erinnerung angenommen. Nach kurzer Zeit waren jedoch alle Einstellungen (neue Oberfläche und Meine Personen) wieder verschwunden. Heute (am 17.9.2020) wurde mir jedoch die gestern erstellte Geburtstagserinnerung einer Person als Benachrichtigung angezeigt, eine Snapshot Karte wie in den obigen Screenshots war jedoch nicht mehr vorhanden.
Die Geburtstagserinnerungen funktionieren, wenn man erst einmal alles eingestellt hat. Allerdings hakt es noch, da nicht alle Personen nach dem Umstellen auf die deutsche Sprache erkannt werden. Auch finde ich es schade, dass ich Personen erst manuell hinzufügen muss und keine komplette Anzeige wie im Kalender erfolgt. Schöner wäre hier die Möglichkeit, Personen, an deren Geburtstag ich nicht erinnert werden möchte manuell wieder zu entfernen.
Somit gibt es nun bald drei Möglichkeiten, Geburtstage einzutragen und sich erinnern zu lassen. Google Kalender, Google Kontakte und nun noch den Google Assistant. Eine Bearbeitung der Geburtsdaten kann ebenfalls nur über Google Kontakte erfolgen. Irgendwie ist es ein Zusammenarbeiten der drei Google-Produkte und irgendwie auch wieder nicht.