Google hat in Zusammenarbeit mit der NASA unser Solar System in der Google Suche sowie in Google Arts&Culture verfügbar gemacht. In der Google Suche sind nun mehr als 60 3D-Modelle von Planeten, Raumschiffen und mehr verfügbar.
Google 3D – 60 Planeten in der Google Suche verfügbar
Die Google Suche hält viele Objekte in 3D bereit, die man dann per AR in seine Umgebung projizieren kann.
In der Google Suche auf deinem Smartphone gibst du einfach den Namen eines Planeten (Jupiter, Erde, Mond, Mars, Sonne, Saturn, Uranus, Venus, Neptun, Pluto, Merkur) ein und klickst dann auf den Button „in 3D ansehen“.
Ebenfalls ist es möglich, den Planeten direkt in deine Umgebung zu projizieren.




Durch den Klick auf den Button „Aufrufen“ erfolgt eine Weiterleitung zur URL solarsystem.nasa.gov und du erfährst viele interessante Infos über den gewählten Planeten. Wie weit dieser von der Sonne entfernt ist, wie viele Erdenjahre, wie viele Monde und vieles mehr.



Über Google Arts&Cultur – Explore the Solar System findest du Infos über Diamantenregen auf dem Neptun, Gasriesen, Zwergplaneten, Saturnmonde und Nasa-Missionen (Parker Solar Probe/Landsat). Auch gibt es Bilder des Hubble Teleskops, der ISS und des Mars Perseverance Rover.
Das Solarsystem ist interessant aufbereitet – Durchklicken lohnt sich.