23. September 2023
StartAktuellGoogle-Apps: Updates für Drive-App, Migrationstool für Kontakte und App-Launcher

Google-Apps: Updates für Drive-App, Migrationstool für Kontakte und App-Launcher

Google spendiert einigen Apps und Dienste neue Funktionen. Diesmal dabei ist die Google-Drive-App, ein Dienst zur Datenmigration für Unternehmen und der Browser App-Launcher.

Google Drive App

Die neue Version der Google-Drive-App verbessert das Herunterladen, Senden und Teilen von Dateien. Mit dem kommenden Update wirst du in der Lage sein, gleichzeitig mehrere Dateien im Hintergrund zu downloaden oder zu senden. Zudem wurde die Ansicht für eine gemeinsame Nutzung verbessert und übersichtlicher gemacht. Auch kannst du mögliche Missbrauchsfälle über die Einstellungen melden. Das Update wird nach und nach über den Play Store verteilt.

Mehrere Dateien können nun gleichzeitig ausgewählt und heruntergeladen oder geteilt werden. (Bild: Google)
Mehrere Dateien können nun gleichzeitig ausgewählt und heruntergeladen oder geteilt werden. (Bild: Google)
Die Ansicht der User-Zugriffe auf Dateien wurde optimiert. (Bild: Google)
Die Ansicht der User-Zugriffe auf Dateien wurde optimiert. (Bild: Google)

Neues Migrationstool für Kontakte

Mit dem neuen Migrationstool möchte Google künftig Unternehmen den Umstieg von Microsoft Exchange und Office 365 zu den Google Apps erleichtern. Ermöglichen soll dies ein Dienst zur Datenmigration in der Admin-Konsole. Damit soll der Übertragungsvorgang der E-Mail-Daten auf ein neues System für Administratoren einfacher gemacht werden. Für die Migration müssen dann nur noch einige grundlegende Informationen über die Server-Daten eingetragen sowie die User ausgewählt werden. Allerdings gibt es noch Hinweise, auf die man achten sollte. So werden mit dem Dienst nur E-Mail-Nachrichten, Labels und Ordner migriert. Kalender- oder Kontaktdaten werden nicht berücksichtigt. Detaillierte Informationen zu diesem Thema gibt es auf der Support-Seite.

Der Datenmigrationsdienst vereinfacht den Migrationsprozess von Kontakten für App-Administratoren. (Bild: Google)
Der Datenmigrationsdienst vereinfacht den Migrationsprozess von Kontakten für App-Administratoren. (Bild: Google)

Google erweitert Anzahl an Apps im App-Launcher

Über den App-Launcher können User bisher über den Browser schnell und einfach durch einen Klick auf Google-Dienste zugreifen. Diese Option möchte Google optimieren und wird dem Launcher eine zusätzliche vierte Reihe spendieren. So sollen die Benutzer einen leichteren Zugang auf mehr Apps erhalten. Die genaue Kombination von Apps soll je nach Land und Produktverfügbarkeit variieren. Außerdem werden Nutzer die Möglichkeit haben, die Reihenfolge der angezeigten Symbole nach den eigenen Wünschen anzupassen. Der geplante Release des Features soll am 6. Juli stattfinden.

Der App-Launcher wird künftig um eine vierte Reihe erweitert. (Bild: Google)
Der App-Launcher wird künftig um eine vierte Reihe erweitert. (Bild: Google)

Quelle + Bilder: Pressemitteilung von Google per E-Mail

Marc Napitupulu
Marc Napitupulu
Hi, ich bin ein Android-User, der ohne Root & Co. nicht mehr zurechtkommen würde. Außerdem bin ich ein Fan von Custom-ROMs und Themes.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE