20. März 2023
StartAppsGo Launcher Ex -- der vielseitige Launcher

Go Launcher Ex — der vielseitige Launcher

Ein großer Vorteil der Offenheit des Android Systems ist, dass man Standardanwendungen wie zum Beispiel den Mailclient oder das Adressbuch austauschen kann, wenn man eine bessere App findet. Das gilt auch für den Startbildschirm, die Launcher-App.

Die meist genutzte Anwendung unter Android ist der so genannte Launcher. Er startet jedes mal, wenn Sie die Home-Taste drücken. Viele Hersteller schreiben ihre eigenen Launcher mit Spezialfunktionen, um sich von anderen Herstellern besser abheben zu können, nur wenige Geräte werden tatsächlich mit dem Standard-Launcher von Android ausgeliefert.

Da die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, gibt es für diese Anwendung unterschiedliche Konzepte, die in jeweils eigenen Launchern realisiert wurden. Einer der aktuell beliebtesten ist der Go Launcher Ex. Er ist kostenlos im Market erhältlich und besticht durch seine flotte Performance sowie gute Erweiterbarkeit und Anpassbarkeit.

Der Desktop vom Go Launcher mit dem Standard-Theme.
Der Desktop vom Go Launcher mit dem Standard-Theme.

Alternativ zum Standard-Theme wählen Sie zum Beispiel das Aussehen von Honeycomb.
Alternativ zum Standard-Theme wählen Sie zum Beispiel das Aussehen von Honeycomb.

 

Inbetriebnahme und Einrichtung

Nach der Installation kann der Launcher ausgewählt werden, indem die Home-Taste gedrückt und anschließend der Go Launcher ausgewählt wird. Soll der Launcher als Standard fungieren, setzen Sie einen Haken bei der entsprechenden Option. Aus vielen Launchern können bestehende Einstellungen wie zum Beispiel Icons auf dem Home-Screen direkt übernommen werden.

An Anpassungsmöglichkeiten herrscht kein Mangel.
An Anpassungsmöglichkeiten herrscht kein Mangel.

So sieht das Hauptmenü mit dem Honeycomb-Theme aus.
So sieht das Hauptmenü mit dem Honeycomb-Theme aus.

 

Anpassen und mit neuen Funktionenversorgen

Der Launcher verfügt schon in derGrundversion über eine Fülle an Funktionen. Beispielsweise ein scrollbares Dock oder einstellbare Effekte beim Übergang des Homescreens. Zusätzlich lässt sich der Funktionsumfang mit Erweiterungen und Widgets aus dem sogenannten Go Store erweitern. Aus dem Store lassen sich außerdemThemes für den Launcher und sogar für die Widgets nachinstallieren. Die meisten der Erweiterungen und Themes sind kostenlos, es gibt jedoch auch ein paar kostenplichtige.

Der eigene Store des Go Launchers hält kostenpflichtige und Gratiserweiterungen bereit.
Der eigene Store des Go Launchers hält kostenpflichtige und Gratiserweiterungen bereit.

 

Mit diesen Erweiterungen können Standardfunktionen wie Kontakt- und Kalenderwidgets aber auch Ersatzprogramme für die Kontakt-, die SMS- sowie die Wetteranwendung hinzugefügt werden. Dabei reihen sich die verschiedenen Programme nahtlos ineinander ein, sodass ein Großteil der Standardanwendungen das gleiche Theme verwenden können.

HTC-Benutzer kennen diese Übersicht bestimmt. Alle anderen greifen zu GO Launcher EX.
HTC-Benutzer kennen diese Übersicht bestimmt. Alle anderen greifen zu GO Launcher EX.

Das App-Menü mit dem Wood-Theme sieht auch nicht schlecht aus.
Das App-Menü mit dem Wood-Theme sieht auch nicht schlecht aus.

GO Launcher EX herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE